Die Themen: Nach der Trump-Anklage… ++ Die riskante Trump-Anklage ++ Finnland: die neue NATO-Nordfront ++ Gedenken in Butscha ++ Tagesgespräch: Wie groß ist das Rassismus-Problem? ++ Charles III. besucht St. Nikolai-Mahnmal ++ Charles III. in Deutschland – eine Bilanz
Die Themen: 49 Euro-Ticket vom Bundesrat beschlossen ++ Baden-Württembergs Kultusministerin Schopper will Lehrermangel bekämpfen – mit umstrittenen Maßnahmen ++ Historische Entscheidung – Ex-Präsident Trump in New York angeklagt ++ Alvin Bragg – Der Mann, der Donald Trump anklagt – ein Porträt ++ Türkei: Man möchte niemanden vermissen ++ Börse: Arbeitsmarkt & SAP kauft Heidelberger künstliche Intelligenz.
Die Themen: Faeser legt Kriminalstatistik vor ++ König Charles im Bundestag ++ Charles - der Außergewöhnliche ++ SWR Tagesgespräch: Funktioniert Bidens Demokratiegipfel? ++ EU geht auf Distanz zu China ++ Wie geht es Papst Franziskus wirklich? ++ AKW-Abschaltung steht bevor.
8 Prozent sind nicht genug: Tarifverhandlungen gehen in Schlichtung ++ „Wir hatten eine Brücke gebaut…“ ++ Bundesinnenministerin Faeser stellt Kriminalstatistik vor ++ Russlands Handlanger in Moldau? Portrait der Shor-Partei ++ Dänemark beginnt mit CO2-Einlagerung in der Nordsee ++ Rheinland-Pfalz will Kommunen beim Klimaschutz unterstützen ++ Börse: Inflationszahlen sinken leicht
Die Themen: Die Koalition verspricht: Tempo in Deutschland ++ Plötzlich ist alles technologieoffen ++ Natürlicher Klimaschutz ++ Bundesverfassungsgericht urteilt zu Kinderehen ++ Eine sinnvolle Regelung ++ Der König ist da
Die Themen: Die Koalitionseinigung in Stichpunkten ++ Die Grünen als Verlierer? Interview Ricarda Lang (Grüne) ++ König Charles III. auf Deutschland-Tour ++ Letzter Arztkittel an Karl Lauterbach… ++
BW: Das neue Kommunalwahlrecht ++ Kabinett: Einwanderungsgesetz für Fachkräfte ++ Wirtschaftsgespräch: Wie groß ist der Fachkräftemangel?
Die Themen: Die Koalition sitzt und sitzt… und man weiß nichts vom Ergebnis ++ Zehnter Streiktag in Frankreich ++ Wie wahrscheinlich ist eine Präsidentin LePen? ++ Mehr Geld für Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ++ Impfgeschädigte auf Hilfesuche in Baden-Württemberg ++ Großer Zapfenstreich für ehemalige Verteidigungsministerin
Die Themen: Wie blinkt die Ampel? ++ Zapfenstreich für Christine Lambrecht – ein Rückblick ++ Täuscht die Ruhe im Iran? ++ Frankreich: Neue Streik-Krawalle befürchtet ++ Streiknachwehen: allenthalben Normalisierung ++ Wirtschafsgespräch: Neue Lage im Tarifkonflikt?
Die Themen: Keine Annäherung bei Tarifverhandlung für den Öffentlichen Dienst - Stille in Koblenz am großen Streiktag - Wie groß ist der Druck auf die Arbeitgeber? ++ Koalition vertagt ihre Beratungen - Wie bloß wird man sich einig? ++ Deutsche Klimapolitik alarmiert WissenschaftlerInnen ++ Israels Justizreform verschoben ++ Polizeiaffäre Baden-Württemberg