Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

05.12.23 09:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

05.12.23 09:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Glätte: Köhlbrandbrücke zeitweise gesperrt

Trotz Neuschnee und Frost ist es auf den Straßen in Norddeutschland am Dienstagmorgen weitgehend ruhig geblieben. Unter anderem in Hamburg geht es allerdings für Autofahrer nur langsam voran.

Hören

05.12.23 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 05.12.2023 08:30:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

05.12.23 08:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Folgen des Klimawandels auf Niedersachsen

Niedersachsens Umweltministerium hat einen Klima-Monitoring-Bericht vorgelegt. Er zeigt die Auswirkungen der Erderwärmung auf die Temperaturen im Land, auf die Wasserversorgung und das Wetter.

Hören

05.12.23 08:15 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Israel verstärkt Angriffe im Süden Gazas

Israels Armee dringt weiter in den Süden des Gazastreifens vor und hat einem Medienbericht zufolge Ziele im Raum Chan Junis unter Beschuss genommen. Die "Times of Israel" zitierte palästinensische Berichte, wonach es intensive Angriffe in der größten Stadt des südlichen Gazastreifens gibt. Zuvor sollen Dutzende israelischer Panzer in die Region vorgestoßen und nahe Chan Junis gesichtet worden sein. Augenzeugen hätten auch gepanzerte Mannschaftstransporter und Planierraupen gesehen, hieß es weiter.

Hören

05.12.23 07:13 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Eis und Schnee: Unfälle in Niedersachsen

Vielerorts kann es am Dienstagmorgen wieder glatt sein. Hinzu kommen Bahn- und Flugausfälle.

Hören

05.12.23 06:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Winterwetter: Einschränkungen im Bahn- und Flugverkehr

Wegen Eis und Schnee kommt es zu Zugausfällen in Schleswig-Holstein. Weil außerdem der Münchner Flughafen erneut Starts und Landungen abgesagt hat, sind auch Flüge an den norddeutschen Airports gestrichen.

Hören

05.12.23 06:00 Uhr NDR Info Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

(66) Das Labyrinth - Woher kommen die Kopfschmerzen der Erzieherin?

Bei Katrin S. ist immer was los. Privat und beruflich. Eigentlich liebt sie den Trubel, doch plötzlich scheint alles zu viel zu werden. Erst hat die 38-Jährige einen Hörsturz, dann bekommt sie wie aus dem Nichts wiederkehrende Kopfschmerzattacken. Obwohl sie vor Schmerzen im Krankenhaus landet, wird sie immer wieder ohne Diagnose entlassen. Für die Ärzte ist klar: der Stress ist Schuld! Was stattdessen dahinter steckt, das klärt sich nicht durch eine Untersuchung, sondern durch ein Mittagessen. |Host: Anke Christians |Autorin: Gesa Lütten |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese beiden Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: |https://1.ard.de/AD-F66-web |Hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD-Folge66-video |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Wollt ihr direkt weiterhören? Dann klickt doch mal bei Quarks Daily rein. Der Wissenspodcast beschäftigt sich in einem Spezial mit dem Thema Psychosomati...

Hören

05.12.23 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Die Bürgergeld-Erhöhung kommt – wo soll die Ampel sparen? (mit Jan Fleischhauer)

Es muss gespart werden, aber bitte nicht beim Bürgergeld, sagt Bundearbeitsminister Hubertus Heil von der SPD. Die Erhöhung sei beschlossene Sache. Dazu die Meinung unter anderem von Jan Fleischhauer, Focus-Kolumnist, Buchautor und heute NDR Info-Gastautor.

Hören

04.12.23 22:45 Uhr NDR Info Intensiv-Station - Satire von NDR Info

Von Klempner-Kanzler und Klima-Krise

Der Winter hat Deutschland fest im Griff und auch in der Bundesregierung herrscht eine eisige Atmosphäre: Wo sollen bloß die fehlenden Milliarden Euro für den Haushalt herkommen? Viel Zeit bleibt nicht mehr. Da hilft nur eins: Ein Besuch in der weihnachtlichen "Haushaltsbäckerei". Und wenn der Kanzler schon auf Bäcker macht, dann kann er den Job als Heizungssanitär auch gleich mit übernehmen. Den Titel als "Klempner der Macht" hat er laut Friedrich Merz ja bereits sicher. Wenn Scholz den Titel jetzt klug vermarktet, könnte das den Haushalt retten. Vergesst "Super Mario“ – jetzt kommt "Super Olaf"! Außerdem fragt Moderator Peter Stein: Wenn die deutschen U17-Fußballer so gut sind: Können wir die dann nicht auch bei der WM im nächsten Jahr antreten lassen? Exklusive Recherchen zeigen: Der DFB denkt schon über eine Kinderfußball-Nationalmannschaft nach, und die FIFA wittert ein großes Geschäft mit den Kleinen! Aus den Kinderschuhen ist Chat-GPT inzwischen raus, in diesen Tagen feier...

Hören