Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.03.23 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Forscherin zum Fatigue-Syndrom - „Ursache der Krankheit lässt sich noch nicht behandeln“

Unter den vielen Long-Covid-Patienten litten bis zu zwanzig Prozent unter dem Fatigue-Syndrom, so die Immunologin Carmen Scheibenbogen. Bisher könne man nur Symtome der krankhaften Erschöpfung lindern. Um ein Medikament zu finden, brauche es Studien. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Hören

21.03.23 09:05 Uhr Bayern 2 radioWissen

Otfried Preußler - Und sein Jugendroman Krabat

"Krabat", Preußlers düsterstes Werk. Das Motiv geht zurück auf eine alte sorbische Sage, in der ein Betteljunge in einer geheimnisvollen Mühle Arbeit, Lohn und Brot findet, zugleich jedoch in den Bann des Müllers gerät, der einen Pakt mit dem Bösen geschlossen hat. Autorin: Carola Zinner (BR 2013)

Hören

21.03.23 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

Zombie – Cranberries

Ein gewaltiges Gitarren-Riff, ein politischer Text und eine starke Melodie sorgten dafür, dass es die Cranberries mit „Zombie“ im September 1994 bis auf Platz 1 der deutschen Single-Charts schafften.

Hören

21.03.23 08:55 Uhr Bayern 1 Toni Lauerer

Bank wird gerettet

Ein Schreiner als Retter in der Not.

Hören

21.03.23 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - "Der perfekte Schuss" von Mathias Enard

Arend, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik

Hören

21.03.23 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - "Der perfekte Schuss" von Mathias Enard

Arend, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik

Hören

21.03.23 08:45 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Folgen der Trockenheit - Nur noch jede fünfte Baumkrone voll belaubt

Weil es in Deutschland zu wenig regnet, sind die Wälder in schlechtem Zustand. Nur noch jeder fünfte Baum hat eine voll entwickelte Krone und gilt damit als gesund. Zukünftig angepflanzte Arten müssen daher resistenter gegen Trockenheit sein. Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

21.03.23 08:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Folgen der Trockenheit - Nur noch jede fünfte Baumkrone voll belaubt

Weil es in Deutschland zu wenig regnet, sind die Wälder in schlechtem Zustand. Nur noch jeder fünfte Baum hat eine voll entwickelte Krone und gilt damit als gesund. Zukünftig angepflanzte Arten müssen daher resistenter gegen Trockenheit sein. Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

21.03.23 08:30 Uhr Bayern 2 kulturWelt

Zum Welttag der Poesie

Lyrikerin und Verlegerin Daniela Seel im Gespräch. Außerdem: Kolonialgeschichte im Kino: "Der vermessene Mensch" von Lars Kraume / Auftakt Jazzwoche Burghausen: Der Kontrabassisten Nils Kugelmann im Portrait

Hören

21.03.23 08:30 Uhr SWR2 SWR2 Wissen

Schokolade ohne Ausbeutung – Ghana will faire Kakaopreise durchsetzen

Neun Kilo Schokolade pro Jahr – so viel essen wir im Durchschnitt. Der Kakao, der dafür benötigt wird, kommt meist aus der Elfenbeinküste und Ghana. Eine neue Prämie der Erzeugerländer und Europas Lieferkettengesetze könnten Hunderttausenden Kakaobauern zu existenzsichernden Löhnen verhelfen. Von Bejamin Breitegger. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schokolade-fair | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de

Hören