Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.09.23 19:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Inklusion - Menschen mit Behinderung beschäftigen statt Ausgleichsgabe zahlen

Kowalewski, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

25.09.23 19:05 Uhr SWR2 SWR2 Tandem

Die heiße Zukunft unserer Städte – der Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Philip Haggeney

Philip Haggeney arbeitet daran, dass die Temperatur in unseren Städten erträglich bleibt. Es braucht viel, viel mehr Bäume und aufgefangener Regen.

Hören

25.09.23 19:05 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Inklusion - Menschen mit Behinderung beschäftigen statt Ausgleichsgabe zahlen

Kowalewski, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

25.09.23 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Uiguren in der Türkei - Der lange Arm der KP Chinas

Die chinesische Staatsmacht geht repressiv gegen Uiguren in Xinjiang vor. Inzwischen reicht die Verfolgung der Minderheit bis in die Türkei. Diese versteht sich eigentlich als Schutzmacht der Turkvölker, braucht aber China als Wirtschaftspartner. Florian Guckelsberger, Rune Steenberg, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

25.09.23 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Uiguren in der Türkei - Der lange Arm der KP Chinas

Florian Guckelsberger, Rune Steenberg, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

25.09.23 18:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.09.23 18:22 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.09.23 18:14 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Eine aussergewöhnliche Frechheit". Reaktionen in Polen auf Bundeskanzler Scholz

Matthay, Sabina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.09.23 18:14 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Eine aussergewöhnliche Frechheit". Reaktionen in Polen auf Bundeskanzler Scholz

Matthay, Sabina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

25.09.23 18:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

„Marineworkshop“ in MV gestartet

In Linstow treffen sich von heute an Vertreter von Industrie, Forschung und Bundeswehr, um über die künftige Ausrüstung der Marine zu beraten.

Hören