Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.12.23 08:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Das Kinderhörspiel

Kinderhörspiel - Wenn Monster Weihnachten feiern

"Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen …" oder lieber "Tiefgefroren in der Truhe, liegt die Gans aus Dänemark …" Kinder haben sich mit alten und neuen Weihnachtsgedichten beschäftigt. Vergnügt, besinnlich, überraschend und festlich, einfach weihnachtlich.  Zusammengestellt von Karin Hahn www.kakadu.de, Kakadu

Hören

10.12.23 08:04 Uhr NDR Info Mikado - der Kinder-Podcast

Ab in die Schlittschuhe: Eiskunstlauf

Wisst ihr was ein Salchow oder ein Axel ist? Die meisten von euch haben bestimmt noch nie davon gehört - es geht um Sprünge beim Eiskunstlauf! Unsere Studiogäste verraten, ob es schwierig ist, mit dem Eiskunstlauf anzufangen und geben Tipps für den Start. Sie erzählen außerdem, was eine Kür ist, warum man beim Eiskunstlauf so tolle Kleidung trägt und bei welchen Wettbewerben sie schon angetreten sind.

Hören

10.12.23 08:00 Uhr SWR2 Archivradio – Geschichte im Original

Eleanor Roosevelt verkündet Charta der Menschenrechte | 10.12.1948

Paris, 10. Dezember 1948: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird verkündet. Die Frau des Tages ist Eleanor Roosevelt. Sie, die ehemalige First Lady der USA, wurde nach der Amtszeit von Präsident Franklin D. Roosevelt Botschafterin bei den Vereinten Nationen und hat die zuständige Kommission geleitet. Der folgende Ausschnitt ihrer Rede und die Verlesung des Anfangs der Charta setzen sich aus verschiedenen Tonquellen zusammen, deshalb die unterschiedliche Klangqualität.

Hören

10.12.23 07:30 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine

Netanjahu kündigt Fortsetzung des Krieges gegen die Hamas an

Israels Ministerpräsident Netanjahu hat sich in einer Videobotschaft an die Bevölkerung gewandt. Er kündigte darin an, den Krieg gegen die Hamas bis zu deren Vernichtung fortzuführen. Der Premier lobte in diesem Zusammenhang, dass die USA im UN-Sicherheitsrat eine Resolution für eine sofortige Waffenruhe blockiert hatten. Die anderen Länder müssten begreifen, dass man nicht gleichzeitig den Kampf gegen die Hamas unterstützen und ein Ende des Krieges fordern könne, so Netanjahu.

Hören

10.12.23 07:04 Uhr NDR Info vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Sexualisierte Gewalt, Aufarbeitung, Anerkennung - Ein Kampf gegen Windmühlen?

Die großen Kirchen in Deutschland sehen sich seit rund 13 Jahren mit zahlreichen Fällen sexualisierter Gewalt konfrontiert. Doch noch immer fühlen sich viele Betroffene von den Kirchen im Stich gelassen. Wir wollen einen „Fall“ quasi exemplarisch aufgreifen: Jens Windel kämpft seit zehn Jahren mit dem Bistum Hildesheim um die Anerkennung des schweren Leids, das ihm ein Priester in seiner Kindheit angetan hat. Jetzt – und das ist weitestgehend noch Neuland - beschreitet er wohl den Weg der Klage gegen das Bistum. Es geht um einige Hunderttausend Euro Schmerzensgeld.

Hören

10.12.23 06:45 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Klaus Nelißen

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Klaus Nelißen.

Hören

10.12.23 06:25 Uhr hr2 Morgenfeier

Musik und Botschaften für den Advent

Musik ist vielen Menschen im Advent besonders wichtig - auch Autorin Beate Hirt. „Macht hoch die Tür“, das Magnificat und das Weihnachtsoratorium von Bach: Auch um Botschaften hinter den Texten und Tönen geht es in ihrer hr2 Morgenfeier.

Hören

10.12.23 06:00 Uhr SWR3 Mundstuhl – der Podcadz

#149 Ad Astra

Die beiden Kultpodcaster brechen auf zu den Sternen, reißen alle Barrieren nieder, geben immer Alles und sind doch nie genug. Außerdem geht's um Flatuleure, Urlaub im Winter, Mundduschen, Ulla Kock am Brink, Weihnachten, grenzenlose Dummheit in den sozialen Medien und vieles mehr. Viel Spaß beim #bestpodcastever

Hören

10.12.23 06:00 Uhr Bayern 1 Katholische Morgenfeier

Wegbereiter – Wegbegleiter

Eigene Wege werden erst dann vollkommen, wenn man sie nicht alleine geht und aus Wegbereitern am Ende Wegbegleiter werden. Johannes der Täufer will das in der Adventzeit sein.

Hören

10.12.23 06:00 Uhr Bayern 1 Evangelische Morgenfeier

Mut zur Zumutung

Umbruchszeiten. Selbstverständliches wird hinterfragt: Kann ich noch bedenkenlos eine Flugreise machen? Gibt es noch eine "Mitte der Gesellschaft"? Hält der Frieden in unserm Land? Notwendige Zumutungen. Da ist unser Mut gefragt.

Hören