Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 05:20 Uhr Cosmo Daily Good News

Belgien führt Arbeitsverträge für Sexarbeitende ein

Seit zwei Jahren ist Sexarbeit in Belgien nicht mehr strafbar. Nun hat das belgische Parlament ein Arbeitsgesetz für die Branche verabschiedet. Damit können Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Anstellung arbeiten und sozialversichert werden. Von Daily Good News.

03.06.24 13:05 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Hochwasser in Süddeutschland

Für viele Menschen in den Flutgebieten in Baden-Württemberg und Bayern gibt es weiter keine Entwarnung. Über 40.000 Einsatzkräfte sind seit dem Wochenende praktisch im Dauereinsatz, mehrere tausend Menschen mussten evakuiert werden. Wegen der Unwetterschäden ist auch der Bahnverkehr im Süden Deutschlands nach wie vor stark beeinträchtigt. Von Ralph Günther.

Hören

03.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Genügsam leben - Jahrhundertflut - Alkoholsucht

Wie können wir genügsamer leben? ; Frühe Steinexperten ; Neuer Biodiesel Hvo 100 - Was er der Natur bringt und was nicht ; Warum telefonieren wir weniger? ; Kommt die Jahrhundertflut in Zukunft alle zehn Jahre? ; Jamilas Weg aus der Alkoholsucht ; Können Sonnenbrillen auch schaden? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

heute u.a. Nachruf auf die "Grande Dame des Fernsehens" Ruth Maria Kubitschek; Spotifys Problem mit rechten Playlists; Wie an Kafka in seiner Heimat Prag erinnert wird; Stimme Mittel-Osteuropas: 100 Jahre Zsolnay Verlag; Gedicht: "Die wilde Rose" von Louise Aston; Service Bühne: Jelinek-Uraufführung am Schauspielhaus Bochum und "Leonce und Lena und Lenz" in Münster. Moderation: Jörg Biesler. Von Jörg Biesler.

Hören

03.06.24 12:33 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Stimme Mittel-Osteuropas: 100 Jahre Zsolnay Verlag

Ein Hauch von Kaffeehauskultur in die Moderne übertragen. Die Stimme Mittel-Osteuropas, der Wiener Zsolnay Verlag wurde vor 100 Jahren gegründet. Terry Albrecht ist in die Geschichte abgetaucht. Von Terry Albrecht.

Hören

03.06.24 12:14 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Probleme bei FSG-Nobiskrug Werften: Günther heute in Rendsburg

Ministerpräsident Günther macht sich ein Bild von der Lage am Standort Rendsburg. Er wird bei einer Betriebsversammlung dabei sein.

Hören

03.06.24 12:08 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Das Hochwasser und die Prognosen

Die Lage in den Hochwassergebieten bleibt angespannt – das gilt vor allem für den Süden von Baden-Württemberg und Bayern. Und die Menschen in Rheinland-Pfalz, vor allem in der Region Rheinhessen, warten angespannt darauf, was auf sie noch zukommt. Das Hochwasser und die Prognosen - das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm

Hören

03.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Pascal Thibaut: Deutschland und Frankreich in getrennten Betten

Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

03.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Pascal Thibaut: Deutschland und Frankreich in getrennten Betten

Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hören

03.06.24 12:01 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Deutsche Waffen gegen Russland – ein richtiger Schritt?

Teasertext, Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören

03.06.24 12:00 Uhr hr2 Doppelkopf

"Alles, was wir heute im Fußball diskutieren, geht zurück auf die 70er Jahre." | Dietrich Schulze-Marmeling, Autor

Anlässlich des ARD Thementags "Sommermärchen 2.0" stellen wir heute fest: Ein guter Fußball-Autor muss selbst kein guter Spieler gewesen sein? Dietrich Schulze-Marmeling, Jahrgang 1956, war zwar ein passabler Leichtathlet aber kein Spitzenfußballer. Was ihn nicht daran hindert, Jahr für Jahr Bücher zu schreiben, die auch für Leute interessant sind, die Fußball immer noch für dieses alberne Spiel halten, wo 22 Männer einem Ball hinterherrennen. (Wdh. vom 27.03.2024)

Hören