Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.06.24 11:30 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Desinformation wird als politisches Problem auch überschätzt: Prof. Andreas Jungherr

Nicht jeder, der Fakenews verbreitet, glaubt sie auch - manche machen das aus Spass oder zur Provokation. Politische Identität wird nicht durch ein paar social media posts gebildet. Über die Rolle von Desinformation Prof. Andreas Jungherr, Politikwissenschaft und Digitale Transformation, Universität Bamberg.

Hören

03.06.24 11:15 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Internationaler Fahrradtag: "Engagement als Katalysator nutzen"

Wie gut Radfahren in Deutschland geht, ist sehr von der Region abhängig. Johannes Hoppe war in Bocholt und Frechen unterwegs. Verkehrswirtschaftlerin Angela Francke macht eine Bestandsaufnahme. Benedikt Glitz vom ADFC zur Sicherheit für Radfahrende. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 11:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: NATO-Luftwaffenmannöver beginnt in Jagel

Mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten aus elf Nato-Staaten sowie aus Österreich und der Schweiz nehmen daran teil.

Hören

03.06.24 10:53 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Mein Kafka": Reiner Stach über Kafka als Pop-Figur

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:53 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Mein Kafka": Reiner Stach über Kafka als Pop-Figur

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:51 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Gefühle und Politik – Maren Urner

Medienpsychologin Maren Urner ist sich sicher: Die ständige Forderung nach Rationalität im politischen Diskurs ist nicht nur unmöglich zu erfüllen, sondern sie verhindert auch, dass wir Antworten auf lange gestellte Fragen finden. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören

03.06.24 10:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Zum 100. Todestag von Franz Kafka: Gesprächsrunde mit Hörerbeteiligung

Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:45 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Zum 100. Todestag von Franz Kafka: Gesprächsrunde mit Hörerbeteiligung

Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:41 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Boing, Zack, Knuff – Raufen ist schön!

Für ihre Raufereien mit den Römern wurden sie geliebt: die Comic-Gallier Asterix und Obelix. Viele ihrer Leser:innen haben in der Kindheit selbst ganz gern mit Freunden oder Geschwistern gerauft und gerangelt. Heute wird das oft unterbunden – doch es gibt auch neue Rauftrends. Autorinnen: Marcella Drumm und Simone Wienstroer Von Simone Wienstroer / Drumm Marcela.

Hören

03.06.24 10:38 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Warum Kafka auf TikTok so erfolgreich ist

Lorenz, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören