Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

12.05.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Einer Gemeinschaft dankbar und unterworfen - der Dokumentarfilm "Q"

Chehab, Jude www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

05.06.24 17:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Nach Social-Media-Eklat - Verliert die Präsidentin der TU Berlin ihr Amt?

van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 17:34 Uhr WDR5 WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Frage der Kultur: Wie beeinflusst Social Media die Europawahl?

Wahlkampf findet längst nicht mehr nur auf Plakaten oder auf Veranstaltungen statt. Soziale Medien sind zu wichtigen Medien für die Parteien geworden. Laura Dresch fragt, wie die Parteien die Sozialen Netzwerke nutzen und ob sie ein Chance oder Gefahr für die Europawahl darstellen. Von Laura Dresch.

Hören

05.06.24 17:32 Uhr NDR Info Themen des Tages

Hitzeaktionstag - wie Städte lebenswert bleiben

Experten rufen dazu auf, die Gefahren ernster zu nehmen. Zum Beispiel müsse man bei Neubauten oder am Arbeitsplatz viel stärker auf Hitzeschutz achten und verletztliche Menschen besonders schützen.

Hören

05.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

05.06.24 17:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Abelein, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

05.06.24 17:20 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Laura Staudacher -Wie sie junge Menschen im Osten für Politik begeistern will

Bernstorff, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 17:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Laura Staudacher -Wie sie junge Menschen im Osten für Politik begeistern will

Bernstorff, Charlotte www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 17:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Klimakrise - Grundwassererwärmung gefährdet weltweit Millionen Menschen

Der Klimawandel wirkt sich auch auf das Grundwasser aus. Laut einer neuen Studie soll es global um zwei bis 3,5 Grad wärmer werden. Welche Folgen das hat, weiß Susanne Benz vom Karlsruher Institut für Technologie. Benz, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 17:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Klimakrise - Grundwassererwärmung gefährdet weltweit Millionen Menschen

Der Klimawandel wirkt sich auch auf das Grundwasser aus. Laut einer neuen Studie soll es global um zwei bis 3,5 Grad wärmer werden. Welche Folgen das hat, weiß Susanne Benz vom Karlsruher Institut für Technologie. Benz, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

05.06.24 17:05 Uhr WDR2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Franka Welz, ARD-Korrespondentin Madrid

Die Wahl zum 10. Europäischen Parlament findet in 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union zwischen dem 6. und 9. Juni 2024 statt. In Deutschland wird am Sonntag gewählt, in Spanien auch. Franka Welz ist ARD- Korrespondentin im Studio Madrid. Sie weiß, wie die Spanier:innen auf Europa schauen und was dies für Deutschland bedeutet. Von Franka Welz.

Hören