Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Sonne und Mond

Heute mit einer Mondfrau und einer Sonnenfrau, einem Lied der Sonne und natürlich mit der Maus. Von Marvin Zimmermann.

08.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kölner Keupstraße - Trauriges Gedenken 20 Jahre nach Nagelbomben-Anschlag

Ayfer Şentürk Demir arbeitete im Reisebüro auf der anderen Straßenseite, als in der Kölner Keupstraße vor 20 Jahren eine Nagelbombe des NSU hochging. Sie wünscht sich ein Mahnmal für die Toten und Verletzten des rechtsextremistischen Anschlags. Şentürk, Ayfer www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

08.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Kölner Keupstraße - Trauriges Gedenken 20 Jahre nach Nagelbomben-Anschlag

Ayfer Şentürk Demir arbeitete im Reisebüro auf der anderen Straßenseite, als in der Kölner Keupstraße vor 20 Jahren eine Nagelbombe des NSU hochging. Sie wünscht sich ein Mahnmal für die Toten und Verletzten des rechtsextremistischen Anschlags. Şentürk, Ayfer www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

08.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Neue Wale, neues Glück": Wie Japan Walfleisch wieder attraktiv machen wollen

Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

"Neue Wale, neues Glück": Wie Japan Walfleisch wieder attraktiv machen wollen

Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 07:16 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Warnung: Kurze Videos schaden Ihrer Konzentration!

Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 07:16 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Warnung: Kurze Videos schaden Ihrer Konzentration!

Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Europawahl - Die Wahlbeteiligung könnte diesmal höher liegen

Bei der Europawahl deutet sich ein größeres Interesse bei den Wählern an. In Deutschland dürfen erstmals 16-Jährige abstimmen, der Wahl-O-Mat wurde mehr genutzt. Themen im Wahlkampf waren europaweit vor allem Krieg und Frieden sowie Migration. Born, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 07:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Europawahl - Die Wahlbeteiligung könnte diesmal höher liegen

Bei der Europawahl deutet sich ein größeres Interesse bei den Wählern an. In Deutschland dürfen erstmals 16-Jährige abstimmen, der Wahl-O-Mat wurde mehr genutzt. Themen im Wahlkampf waren europaweit vor allem Krieg und Frieden sowie Migration. Born, Carolin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

08.06.24 06:55 Uhr WDR4 Kirche in WDR 4

Oliver Kelch

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Oliver Kelch.

Hören

08.06.24 06:50 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

EU-Wahl: KI-App als Entscheidungshilfe?

Journalistin Anna Neifer hat eine App mitentwickelt, durch die sich Wählerinnen und Wähler mit Hilfe von KI vor der Europawahl über die Positionen der Partei informieren können. Was ist die Idee hinter der App und wie funktioniert sie? Ein interview. Von WDR 5.

Hören