Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.25 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Radikalisierung im Netz: Wie Online-Streetwork junge Muslime schützt

Das Projekt streetwork@online versucht gefährdete Menschen zu erreichen, um sie vor Radikalisierungsprozessen zu schützen.

Hören

13.06.25 15:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Feature

Die Entfremdungs-Lüge – Wie rechte Netzwerke das Familienrecht unterwandern

Immer öfter verlieren Mütter das Sorgerecht für ihre Kinder, selbst wenn der Vater gewalttätig ist. Der Vorwurf der „Entfremdung“ - das sogenannte „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) ist zu einem Instrument an Familiengerichten geworden. In kafkaesken Verfahren wird Frauen ohne wissenschaftliche Grundlage eine psychische Störung attestiert und das Sorgerecht eingeschränkt oder entzogen. Doch was steckt hinter PAS? Recherchen in mehreren europäischen Ländern zeigen, wie sich radikale Väterrechtler mit rechtsnationalen Gruppierungen vernetzen und der Rechtsruck in Gerichten angekommen ist. Von Heiko Rahms und Stephanie Schmidt DLF/SWR 2025

Hören

13.06.25 15:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 13.06.2025, 15:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.06.25 14:55 Uhr NDR Info Schabat Schalom

Schabat Schalom 13. Juni 2025

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Jehoschua Ahrens aus Frankfurt.

Hören

13.06.25 14:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 13.06.2025, 14:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.06.25 14:30 Uhr Bayern 2 Religion - Die Dokumentation

Über den Wolken - Eremiten dem Himmel ganz nah

Eremiten sind ein zentrales Phänomen der Religionsgeschichte. Seit Tausenden von Jahren ziehen sich Menschen zurück, um einen neuen Blick auf das Leben zu bekommen. In Linz bekommen sie einen grandiosen Ausblick noch dazu. Im Linzer Mariendom - der größten Kirche Österreichs - bezieht jede Woche ein anderer Eremit die Türmerstube. Diese Stube befindet sich über dem Trubel der Stadt auf rund 68 Meter Höhe. Was finden sie dort oben?

Hören

13.06.25 14:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.25 14:25 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#231 Seltenes Himmelsphänomen in Süddeutschland - Kanadas Aschewolke bald überall zu sehen?

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Es war kein Saharastaub. Aber der Himmel über Süddeutschland war kurz nach Pfingsten 2025 in ein sonderbares Licht getaucht. Was ist das? Haben sich viele gefragt. Wie es zu diesem komischen Himmelsphänomen gekommen ist und ob wir es in Zukunft öfter über Deutschland sehen werden, das klären wir in dieser Podcast-Folge. Quellen: Deutscher Wetterdienst: https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html Copernicus Hier könnt Ihr die Aerosol-Verteilung über die ganze Welt auf den Seiten des Copernicus-Programms, Erdbeobachtung genau verfolgen: https://tinyurl.com/AerosolverteilungCopernicus Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Hören

13.06.25 14:18 Uhr Deutschlandfunk Deutschland heute

Schwimmbäder - Wenn Kommunen nicht mehr mitfinanzieren können

Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Hören

13.06.25 14:12 Uhr Deutschlandfunk Deutschland heute

Klimaschutz - Wie die Gemeinde Denzlingen zum Vorreiter wurde

Mischke-Stöckel, Mirjam www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Hören