Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.05.23 18:20 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Der ChatGPT-Visionär - OpenAI Gründer Sam Altman auf Deutschlandbesuch

Keine andere Technologie verändert unser Leben gerade so sehr wie Künstliche Intelligenz. Vor allem die Sprach-KI hinter ChatGPT hat in den letzten Monaten Aufsehen erregt, hinter ihr steckt das kalifornische Unternehmen OpenAI. Deren Gründer und Sam Altman wird genauso bejubelt wie von Kritikern hinterfragt, was auch beim einzigen öffentlichen Auftritt in München zu erleben war.

01.06.23 09:15 Uhr SWR2 1000 Antworten

Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche gehen, wenn man aufhört, schneller weg, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, …

Hören

01.06.23 09:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Ostsee-Anreiner treffen sich in Wismar

Unter anderem soll es um die Munitionsbergung aus der Ostsee, den Ausbau der Offshore-Windkraft und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Demokratien gehen.

Hören

01.06.23 08:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

01.06.23 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik - "I'm a Fan" von Sheena Patel

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik

Hören

01.06.23 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik - "I'm a Fan" von Sheena Patel

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Buchkritik

Hören

01.06.23 08:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Streit um den Wolf - Raubtiere schützen oder Bestände managen?

Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.23 08:36 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Streit um den Wolf - Raubtiere schützen oder Bestände managen?

Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

01.06.23 08:35 Uhr SWR2 SWR2 Wissen

Die Republik Moldau im Schatten des Ukraine-Kriegs

Die Republik Moldau grenzt an die Ukraine und an das EU-Mitgliedsland Rumänien. Der Krieg hat Moldau einen EU- Beitrittskandidatenstatus beschert, aber auch mehr als 500 000 Flüchtlinge. Seit Russlands Angriff auf die Ukraine haben viele in Moldau Sorge, dass der Krieg sich ausweitet. Von Christoph Kersting (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/republik-moldau | 47 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) kommen am 1. Juni 2023 zum Europagipfel nach Moldau. Das Treffen will im Hinblick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein Zeichen gegen Russlands Imperialismus setzen und Kremlchef Wladimir Putin zeigen, dass sein Land in Europa mittlerweile nahezu vollständig isoliert ist. Der Gifpel ist auch ein Zeichen der Solidarität mit Moldau; Europas Unterstützung wurde dem Land bereits im Vorfeld des Treffens zugesichert. | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://socia...

Hören

01.06.23 08:30 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 01.06.2023 08:30:20

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

01.06.23 08:30 Uhr SWR2 SWR2 Wissen

Cyberstalking – Was tun gegen digitale Gewalt?

Sie werden digital beleidigt und bedroht: Häufig sind Frauen die Opfer von Cyberstalking. Obwohl der Stalking-Paragraf verschärft wurde, ist es schwer, die Täter zu belangen. Von Eckhard Rahlenbeck. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/cyberstalking | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mark-aurel | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen Hilfe und Informationen über Stalking, insbesondere Cyberstalking und digitaler Gewalt: - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000116016 oder hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/stalking.html - Stop-Stalking, selbst.bestimmt e.V.: https://www.stop-stalking-berlin.de/de/home/ - HateAid: https://hateaid.org/betroffenenberatung/

Hören