Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.07.25 09:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

19.07.25 09:10 Uhr Deutschlandfunk Das Wochenendjournal

Leben im Alter - Wie sich Hamburg für Senioren stark macht (OL)

Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Hören

19.07.25 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kalenderblatt

Jüdisches Leben - Unvorstellbares im Land der Täter

Als der Zentralrat der Juden 1950 gegründet wurde, dachten viele, er würde nur noch die Reste jüdischen Lebens in Deutschland abwickeln. Doch später wuchsen die Gemeinden wieder. Wichtigste Aufgabe bleibt der Kampf gegen Antisemitismus. Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Hören

19.07.25 09:00 Uhr MDR KULTUR MDR KULTUR Features und Essays

Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit: Fernfahrer in Deutschland

Weite Strecken fahren, neue Regionen kennenlernen, andere Menschen treffen. So stellen sich viele die Arbeit von Fernfahrern vor. Doch wie lebt es sich wirklich in dem Beruf? Eine Reportage von Ralf Geißler.

Hören

19.07.25 09:00 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 19.07.2025, 09:00 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

19.07.25 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

19.07.25 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

19.07.25 08:42 Uhr Deutschlandfunk Das Wichtigste heute Morgen

Das Wichtigste heute Morgen

Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Hören

19.07.25 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Boomer, Millenials, Gen Z – Was die Generationen trennt und eint

Die Boomer haben die Welt zerstört, die Millennials sind verweichlicht, die Gen Z viel zu anspruchsvoll. Seit Jahrzehnten labeln Gesellschaften Alterskohorten in bestimmte „Generationen“. Doch was ist dran an diesen Zuschreibungen? Nützen uns diese Schubladen? Von Sofie Czilwik (SWR 2024/2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/boomer-millenials-generationen || Hörtipp: Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/reife-wann-sind-wir-wirklich-erwachsen/swr-kultur/14438973/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

19.07.25 08:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Nachrichten vom 19.07.2025, 08:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören