Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

BR-KLASSIK - Der Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Henri Herz: Klavierkonzert As-Dur, op. 218 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley) Robert Schumann: Klaviertrio F-Dur, op. 80 (Schweizer Klaviertrio) Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur, op. 3, Nr. 4 (Kammerorchester Basel: Julia Schröder) Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen F-Dur über "Ein Mädchen oder Weibchen", op. 66 (Sheku Kanneh-Mason, Violoncello; Isata Kanneh-Mason, Klavier) Frédéric Chopin: Ballade Nr. 4 f-Moll (Krystian Zimerman, Klavier) Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 35 B-Dur (Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Ihr Morgen - Ihre Musik Mit Antonia Goldhammer 6.30 Klassik aktuell 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.20 Klassik aktuell 7.40 Klassik aktuell 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.20 Klassik aktuell 8.40 Was heute geschah - der Musikkalender 20.6.1919: Kurt Weill will Schüler von Arnold Schönberg werden Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Christopher Mann Emilie Mayer: Ouvertüre Nr. 2 D-Dur (Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin: Mark Rohde) Claude Debussy: "Prélude à l'après-midi d'un faune" (Berliner Philharmoniker: Simon Rattle) Antonio Soler: Sonate Es-Dur (Alicia de Larrocha, Klavier) Robert Schumann: Sinfonie g-Moll - "Zwickauer" (Schwedisches Kammerorchester Örebro: Thomas Dausgaard) Johann Sebastian Bach: Concerto nach BWV 1056, BWV 156 (Giovanni de Angeli, Oboe; Kammerakademie Potsdam: Sergio Azzolini) Franz Lehár: "Die lustige Witwe", Ballsirenen-Walzer (Münchner Rundfunkorchester: Charles Gerhardt) 10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Henriette Renie: "Danse des lutins" (Judy Loman, Harfe) Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622 (Raphaël Sévère, Klarinette; Orchestre de Chambre de Paris: Lars Vogt) Jean Sibelius: Zwei Serenaden, op. 69 (Baiba Skride, Violine; Tampere Philharmonic Orchestra: Santtu-Matias Rouvali) Louis Moreau Gottschalk: "La gallina", op. 53 (Cecile Licad, Klavier) 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die schöne Melusine", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Andrew Davis) Johan Helmich Roman: Sonate Nr. 2 D-Dur (Anna Paradiso, Cembalo; Voice flute) Ludwig van Beethoven: Zwölf deutsche Tänze für Orchester (L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg) Lou Koster: "Unter blühenden Linden" (Orchestre Estro Armonico Luxembourg: Jonathan Kaell)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.03 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Michael Atzinger In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 20.6.1919: Kurt Weill will Schüler von Arnold Schönberg werden 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.03 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik & Aktuelles aus der Klassikszene Mit Christian Schuler 16.15 Klassik aktuell 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 20.6.1919: Kurt Weill will Schüler von Arnold Schönberg werden 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Klassik aktuell 17.40 Klassik aktuell Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.03 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Martynas Levickis, Akkordeon Ensemble Mikroorkéstra Astor Piazzolla: "Las Cuatro Estaciones Porteñas" Martynas Levickis: Fünf litauische Volkslieder

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.03 Uhr
KlassikPlus - Musikfeature

Zum 50. Todestag von Robert Stolz "Frag nicht, warum ich gehe" Von Stefan Frey Wiederholung am Samstag, 14.05 Uhr

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
Kissinger Sommer

Orchestre Philharmonique de Radio France Leitung: Mikko Franck Solist: Jean-Yves Thibaudet, Klavier Claude Debussy: "Prélude à l'après-midi d'un faune" Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur - "Ägyptisches" Camille Pépin: "Inlandsis" Richard Strauss: "Don Juan"

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
BR-KLASSIK - Orgelmusik

Bernhard Buttmann Joseph Bonnet: Variations de concert, op. 1 Camille Saint-Saëns: Präludium und Fuge H-Dur, op. 99, Nr. 2 Felix Mendelssohn Bartholdy/William Thomas Best: Präludium und Fuge e-Moll, WoO 13 Max Reger: "Monologe", op. 63, Nr. 5 und Nr. 6 Johann Sebastian Bach: Fantasie G-Dur, BWV 572

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

Jazz auf Reisen Perlen aus dem Gewölbe: Das Trio des Pianisten Lawrence Fields bei der Internationalen Jazzwoche Burghausen Mit Lawrence Fields (Klavier), Yasushi Nakamura (Kontrabass), und Gregory Hutchinson (Schlagzeug) Eine Aufnahme vom 28. März 2025 aus dem Jazzkeller im Mautnerschloss Moderation und Auswahl: Roland Spiegel

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Ludwig van Beethoven: "Coriolan-Ouvertüre", op. 62 (Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Marriner) Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquintett A-Dur, op. 18 (Jone Kaliunaite, Viola; Mannheimer Streichquartett) Ferruccio Busoni: "Berceuse élégiaque", op. 42 (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen) Alfred Schnittke: Drei geistliche Gesänge (SWR Vokalensemble Stuttgart) Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VII/2 (Jens Peter Maintz, Violoncello; Deutsche Kammerphilharmonie Bremen: Thomas Klug) Giovanni Pierluigi da Palestrina: Sechs Motetten (Chanticleer) Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur (The Netherlands Symphony Orchestra: Jan Willem de Vriend) Nikolaj Medtner: Klavierquintett C-Dur (Lilya Zilberstein, Klavier; Dora Schwarzberg, Lucia Hall, Violine; Nora Romanoff-Schwarzberg, Viola; Jing Zhao, Violoncello) Béla Bartók: "Der Wunderbare Mandarin", Suite (SWR Symphonieorchester: Peter Eötvös)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Carl Maria von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur (Sebastian Manz, Klarinette; Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR: Antonio Méndez) Georg Friedrich Händel: "Armida abbandonata", HWV 105 (Sibylla Rubens, Sopran; Balthasar-Neumann-Ensemble) Johann Nepomuk Hummel: Trompetenkonzert (Alison Balsom, Trompete; Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Pietari Inkinen)