Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Sonntag
Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik-Freunde Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik und geistliche Werke - der ideale Start für alle Klassik-Freunde in den Sonntag: zum besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen 06:00 - 06:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Mikado
Von Elisabeth Fuchs und Eva Hinterreithner (Team Kinderfestspiele Salzburg) Mit Musik von Joaquín Rodrigo, Arturo Márquez u. a. Eva Hinterreithner, Schauspielerin Kirlianit Cortes, Tenor Cecilio Perera, Gitarre NDR Radiophilharmonie Ltg.: Elisabeth Fuchs Aufzeichnung vom 10.12.2017 im Großen Sendesaal des NDR in Hannover "Weihnachten Olé" heißt es bei der NDR Radiophilharmonie, wenn sie im Weihnachtskonzert diesmal eine musikalische Reise nach Mexiko unternimmt. Traditionelle Bräuche, viel Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten gehören in Mexiko schon in der Vorweihnachtszeit dazu. So wird Weihnachten zu einer richtigen "Fiesta Mexicana", zu der wir alle Familien herzlich einladen! 07:00 - 07:04 Uhr Nachrichten, Wetter Mikado
Kantate
Geistliche Musik zum 2. Advent Johann Anastasius Freylinghausen: Macht hoch die Tür, bearbeitet für Soli, Chor und Orchester Christiane Wiese, Sopran Marie Bieber, Alt Stephan Keucher, Tenor Richard Drechsler, Tenor Vocal Concert Dresden Dresdner Instrumental-Concert Ltg: Peter Kopp Johannes Brahms: O Heiland, reiß die Himmel auf, Motette op. 74 Nr. 2 NDR Vokalensemble Ltg.: Philipp Ahmann Johann Sebastian Bach: Wachet! Betet! Betet! Wachet!, Kantate BWV 70 Gudrun Sidonie Otto, Sopran Margot Oitzinger, Alt Daniel Johannsen, Tenor Wolf-Matthias Friedrich, Bass Chor und Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen Ltg. Rudolf Lutz 08:00 - 08:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Glaubenssachen
Die kleine Zuflucht Trost in Liedern Von Irene Dänzer-Vanotti Ein ziemlich schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Da tut die kleine Dosis Trost für zwischendurch gut. Nirgends ist sie so zuverlässig zu finden, wie in Liedern: in den Adventsliedern, in den Weihnachtsliedern aber auch im Kunstlied oder in Popsongs. Natürlich können auch aufmüpfige Protestsongs neue Zuversicht vermitteln. Am Jahresende ereilt uns neben aller Hektik doch auch die verlässliche Sehnsucht nach altbekannten Liedern, Texten und Melodien. Wird es im Kalender eng, wächst der Wunsch nach Weite: eben nach einer Zeit, welche die Türen hoch und Tore weit macht.
Der Sonntag
Mit Hans-Jürgen Mende Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik
Das Konzert
Schleswig-Holstein Musik Festival 2023 - Händel: "Messiah" Georg Friedrich Händel: "Messiah" HWV 56 Carolyn Sampson, Sopran Hilary Summers, Alt James Gilchrist, Tenor Joshua Bloom, Bass Schleswig-Holstein Festivalchor NDR Radiophilharmonie Ltg.: Richard Egarr Aufzeichnng vom 27.08.2023 in der Musik- und Kongresshalle in Lübeck 11:00 - 11:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Das Gespräch
Eine halbe Stunde kommen prominente Zeitgenossen zu Wort 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Der Sonntag
Mit Eva Schramm Stündlich Nachrichten und Wetter 16:20 - 16:23 Uhr Bildschöne Bücher
Chormusik
"Goldene Momente zu Weihnacht" und "Essential Carols" Ensemble Stimmgold und Choir of King's College Cambridge Stephen Cleobury, Ltg. Zwei weihnachtliche Aufnahmen beschäftigen uns am 2. Advent: Zum einen die stimmungsvolle, transparent klingende CD des Ensemble Stimmgold aus Regensburg, zum anderen eine durch junge und ältere Stimmfarben bestechende Aufnahme des Choir of King's College, dem bekannten Knabenchor aus Cambridge. Traditionsreiche Lieder im Sextettklang und Christmas Carols mit dem von Orgelklängen begleiteten britischen Chor. Von Chantal Nastasi 17:00 - 17:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Welt der Musik
Menahem Pressler - Zum 100. Geburtstag eines Jahrhundertkünstlers (1|2) Von Ludwig Hartmann Hervorragende MusikerInnen gibt es viele. Doch nur wenige prägten eine ganze Gattung so nachhaltig, wie der Pianist Menahem Pressler das Klaviertrio. 1923 in Magdeburg geboren, entkam die Familie Pressler dem nationalsozialistischen Terror "auf den letzten Drücker", Anfang 1939. Als "Glückpilz" bezeichnete sich Pressler. Nicht nur, weil er die Shoa überlebt hat. Pressler war mehr als 50 Jahre Primus inter pares in seinem Beaux Arts Trio. Dem folgte eine späte Karriere als Solist. Auch prägte er als Professor und Juror Generationen von MusikerInnen. 18:00 - 18:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Kriminalhörspiel
Ortswechsel. Und kein Bär in Sicht Von Angelika Voigt Musik: Tarwater Regie: Alexander Schuhmacher Jakob Diehl, Hans Löw, Anjorka Strechel, Yohanna Schwertfeger, Rafael Stachowiak NDR 2020 Zwei Paare in der Wildnis Alaskas. Sie sind auf einem Event-Trip der Luxusklasse. Ausgesetzt in einem Zelt, ohne Handys, abgeschnitten von jeglicher Zivilisation. Die Flucht in prähistorische Zeiten haben sich die Vier anständig was kosten lassen. Schließlich gilt es, dem Wohlstandsüberdruss und der Ich-Ermüdung zu entkommen, dem Impuls-Gewitter im eigenen Kopf und den Beziehungsagonien. Doch zwischen den beiden Paaren schwelen Konflikte und zwischen den Männern entbrennen Machtkämpfe. Das selbstgewählte Setting wird zur echten Herausforderung. Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Kriminalhörspiel
Sonntagsstudio
Der Norden liest: Deborah Feldman stellt ihr Buch "Judenfetisch" vor Deborah Feldman stellt ihr neues Buch "Judenfetisch" vor Moderation: Joachim Dicks Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 9. Oktober 2023 im Literarischen Salon in Hannover Sechzig Stunden nachdem der Hamas-Terror über Israel hereingebrochen war, stellte Deborah Feldman in Hannover ihr neues Buch "Judenfetisch" vor. Die Autorin hat viele Freunde und Bekannte in Israel und sagt: "Das Einzige, was ich persönlich als Individuum jetzt tun kann: Ich kann erzählen, ich kann diskutieren." Bekannt geworden war Feldman mit ihrem Buch "Unorthodox", in dem sie von ihrem Ausstieg aus einer Sekte ultraorthodoxer Satmarer erzählte. In "Judenfetisch" nun stellt sie sich die Frage: "Wie kommt es, dass dieses Deutschwerden, um das ich mich so fleißig bemüht habe, mich zu meinem Judentum wieder zurückschob wie zu einer unerfüllten Pflicht, die kein Vertagen mehr duldet?" 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Sonntagsstudio
NDR Kultur Neo
Im Rausch der Klänge Von und mit Charlotte Oelschlegel Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert. www.ndr.de/ndrkulturneo 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Giuseppe Verdi: "Aida", Ouvertüre (MDR-Sinfonieorchester: Jun Märkl); Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge b-Moll, BWV 891 (David Theodor Schmidt, Klavier); Arvo Pärt: "Summa" (MDR-Sinfonieorchester: Kristjan Järvi); Johannes Brahms: "Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz", op. 29, Nr. 2 (Rundfunkchor Leipzig); Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll - "Auferstehungs-Sinfonie" (Christiane Oelze, Sopran; Mihoko Fujimura, Mezzosopran; MDR-Rundfunkchor; MDR-Sinfonieorchester: Fabio Luisi) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 133 (Prager Kammerorchester: Charles Mackerras); Franz Schubert: Sonate a-Moll, D 821 (Yo-Yo Ma, Violoncello; Emanuel Ax, Klavier); Joseph Haydn: "D'una sposa meschinella d'una amante abbandonata", Arie der Donna Stella aus dem 1. Akt (Anna Bonitatibus, Mezzosopran; Il Complesso Barocco: Alan Curtis); Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit" (Michael Endres, Klavier); Amy Beach: Sinfonie e-Moll, op. 32 (Detroit Symphony Orchestra: Neeme Järvi) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Sergej Ljapunow: Klavierkonzert Nr. 2 E-Dur (Hamish Milne, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: Martyn Brabbins); Antonio Vivaldi: Aus "La fida ninfa" (Sandrine Piau, Sopran; Ensemble Matheus: Jean-Christophe Spinosi); E.T.A. Hoffmann: Harfenquintett c-Moll (Cristina Bianchi, Harfe; Reto Kuppel, Bettina Bernklau, Violine; Klaus-Peter Werani, Viola; Uta Zenke, Violoncello); Johan Svendsen: Festpolonaise, op. 12 (Norwegisches Rundfunk-Sinfonie Orchester: Ari Rasilainen) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Hermann Goetz: "Der Widerspenstigen Zähmung", Ouvertüre (Bamberger Symphoniker: Thomas Ungar); Robin Milford: Concertino E-Dur (Martin Roscoe, Klavier; Guildhall Strings); Albert Heinrich Zabel: Harfenkonzert c-Moll, op. 35 (Emmanuel Ceysson, Harfe; Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Hannu Lintu); Fritz Kreisler: "Viennese rhapsodic fantasietta" (Benjamin Schmid, Violine; Miklos Skuta, Klavier); Henry Purcell: "The prophetess", Suite (The Parley of Instruments Baroque Orchestra: Roy Goodman); Ludwig van Beethoven: Sonate A-Dur, op. 2, Nr. 2 (Murray Perahia, Klavier)