Radioprogramm

HR2

Jetzt läuft

Am Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

06.00 Uhr
Am Morgen

Moderation: Anna Engel Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

09.00 Uhr
Lesung | Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler

Wladimir Koljenko ist ein Berliner U-Bahn-Musiker. Seine Familie ist in der kaukasischen Stadt Jessentuki geblieben, er ernährt sie von den Münzen, die ihm in zugigen U-Bahn-Tunneln zugeworfen werden. Die literarische Reportage von Marie-Luise Scherer erzählt von Migration und Globalisierung, bunt, burlesk und heute aktueller denn je. Eine Lesung mit Barbara Nüsse zum 1. Todestag der Ausnahmejournalistin.

09.30 Uhr
Am Vormittag

Moderation: Susanne Pütz Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

12.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Constance Ohms, "Queer-Kämpferin" Constance Ohms ist Soziologin, Therapeutin und Aktivistin für die Belange von Frauen, Lesben, Bi- , Trans- und nicht binären Menschen. Sie gilt europaweit als eine der wenigen Expertinnen im Bereich der Antidiskriminierungspolitik sowie häuslicher Gewalt.

13.00 Uhr
Am Mittag

Moderation: Susanne Pütz Musik aus Barock, Klassik und Romantik - zum Genießen und Entspannen.

14.30 Uhr
Lesung | Marie-Luise Scherer: Der Akkordeonspieler

Wladimir Koljenko ist ein Berliner U-Bahn-Musiker. Seine Familie ist in der kaukasischen Stadt Jessentuki geblieben, er ernährt sie von den Münzen, die ihm in zugigen U-Bahn-Tunneln zugeworfen werden. Die literarische Reportage von Marie-Luise Scherer erzählt von Migration und Globalisierung, bunt, burlesk und heute aktueller denn je. Eine Lesung mit Barbara Nüsse zum 1. Todestag der Ausnahmejournalistin.

15.00 Uhr
Am Nachmittag

Moderation: Daniella Baumeister Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag. Gespräch mit der Schriftstellerin Tanja Maljartschuk und dem Lyriker Alexandru Bulucz

18.00 Uhr
Der Tag

Vom schönsten Tag im Leben und dem Ende der Ehe Immer größer, aufwendiger, perfekter. Hochzeiten sind die Events schlechthin. Wer heiratet, ist heute laut Statistischem Bundesamt durchschnittlich zwischen 30 bis 35 Jahre alt. Also um einiges älter als die Eltern-Generation, die sich auf ewig binden wollte.

19.00 Uhr
Hörbar

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich

20.00 Uhr
LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt

Ein Konzert für zwei Trompeten - und für zwei Trompeter, die zu den besten ihrer Zunft gehören. "Ich habe das Konzert ganz nach ihren virtuosen Fähigkeiten ausgerichtet", sagt Fazil Say, der selbst auch als Pianist seinen Auftritt haben wird - und zwar Tastatur an Tastatur mit dem Chefdirigenten. Denn auch Alain Altinoglu ist ein versierter Pianist, und er konnte Fazil Say dafür gewinnen, das erste Mal das Bach-Konzert BWV 1062 für zwei Klaviere zu spielen - eine ungewohnte Rolle für beide. Livesendung

22.30 Uhr
Blues'n'Roots

Blue Notes in vielen Farben | heute mit: Coco Montoya Mehr als 50 Jahre im Blues - Neues von Coco Montoya

23.00 Uhr
Doppelkopf

Am Tisch mit Constance Ohms, "Queer-Kämpferin" Constance Ohms ist Soziologin, Therapeutin und Aktivistin für die Belange von Frauen, Lesben, Bi- , Trans- und nicht binären Menschen. Sie gilt europaweit als eine der wenigen Expertinnen im Bereich der Antidiskriminierungspolitik sowie häuslicher Gewalt.

00.00 Uhr
Nachrichten und Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Mit den großen Orchestern der Welt, bedeutenden Dirigenten und Solisten durch die Nacht