Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Das knusprige Gold

05.00 Uhr
freihoch2

Das Magazin für (u .a. GEMA-)freie Musik sämtlicher Genres in zwei freien Radios (bermuda.funk und Freies Radio Kassel)

06.00 Uhr
Lieder und Worte

Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen - von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

07.00 Uhr
Sonar Mi-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

08.00 Uhr
Kopf im Ohr

Das Literradio der VS-Regionalgruppe Rhein-Neckar stellt Autor*innen aus der Region vor, behandelt deren Werke sowie Gebiete, mit denen sich diese beschäftigen, sowie kulturpolitische Themen.

09.00 Uhr
Music Matters

Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert. Um meine 50. Sendung auf bermudafunk zu feiern, gibt es im Juni nur Songs, die ich kurz vor einer früheren Sendung entdeckt habe. Es gibt Musik von Dusty Springfield, Chiara Civello mit Gilberto Gil, Zaz, Arctic Monkeys, Dead South, Runrig, The Divine Comedy, Portishead, Kirsty McColl, Jeff Beck und Rory Gallagher, dazu einen lustigen Comedy-Song von Billy Connolly.

10.00 Uhr
Lost Park Radio

DJ T-iLL, Kid Pokuz, Find the Others werfen ein Ohr über diverse Plattensammlungen: Survival Tipps, unnützes Wissen, Fledermäuse, Save the Mixtape!

12.00 Uhr
Chasin That Neon Rainbow

Olaf Christiansen entführt seit über fünfzehn Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.

14.00 Uhr
Das knusprige Gold

Das sind die knackigen goldnen Scheiben, die tief im Unterbewusstsein des Musikliebhabers Oliver S. unter der lehmigen Schicht des Alltags schlummern und eine Stunde im Monat mal an die frische Luft dürfen, um frisch gewienert in völlig neuen Zuammenhängen zu erstrahlen! Auch neuere und neuste Fundstücke kommen zu ihrem Recht, sofern sie knusprig genug sind, natürlich...

15.00 Uhr
bermuda.music

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.

16.00 Uhr
Sonar Do-16

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

17.00 Uhr
Sonar Do-17

Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18.00 Uhr
Radiotrinkende

Die Radiotrinkenden nehmen Abschied von Hötsch Höhle, der die Sendung seit den Anfängen des Bermudafunks mitgestaltet hat. Das Thema "Paradies" hat er selbst noch Anfang Mai mit ausgesucht. ...

20.00 Uhr
FKT

bonnie clyde - Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere - immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik - Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...

22.00 Uhr
Chill Out Heaven

Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger. Elektronische Musik zum Wochenausklang.

00.00 Uhr
bermuda.music

Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.

01.00 Uhr
Its Elvis Time

Thema: "Elvis On Tour - Juni 1975" Vor 50 Jahren war Elvis Presley ab Ende Mai 1975 einmal mehr auf einer mehrtägigen Tournee durch die USA. Elvis' 14. Städtetournee seit September 1970 startete am Abend des 30. Mai 1975 mit einer Show in Huntsville, Alabama, wo er auch an den beiden folgenden Tagen gleich vier weitere Konzerte gab. Nach zwei Shows in Mobile (02. Juni 1975) und einem Konzert in Tuscaloosa (03. Juni) im gleichen US-Bundesstaat, führte ihn der Weg dann weiter nach Texas, wo die Elvis-Presley-Show sowohl am 04. als auch am 05. Juni in Houston gastie...

03.00 Uhr
Rollercoaster.Radio

Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!