Radioprogramm

NDR Blue

Jetzt läuft

Urban Pop

06.00 Uhr
NDR Blue Weekend

Das Wochenende abseits des Mainstreams Für alle, die das Besondere mögen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Musik, die keine Charts braucht.

10.00 Uhr
Urban Pop

Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.

11.00 Uhr
NDR Blue Weekend

Das Wochenende abseits des Mainstreams Für alle, die das Besondere mögen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Musik, die keine Charts braucht.

20.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

"Jazz på svenska" - NDR Aufnahmen aus den Jahren 1964 - 2007 Am Mikrofon: Stefan Gerdes Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv. Heute mit: "Jazz på svenska" - Jazz auf Schwedisch. NDR Aufnahmen aus den Jahren 1964 - 2007 mit Jan Johansson, Georg Riedel, Jan Lundgren, Magnus Lindgren und Nils Landgren.

21.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

JazzBaltica 2023: Nesrine Am Mikrofon: Thomas Haak Nesrine Belmokh war Orchestermusikerin, hat mit Lorin Maazel und Daniel Barenboim zusammengearbeitet und war mit dem Cirque du Soleil weltweit unterwegs. Ihre Musik, angereichert durch diese vielfältigen Erfahrungen, ist eine Mischung aus Jazz, Chanson, Soul und ihrem virtuosen Cellospiel. Hören Sie in dieser Ausgabe Play Jazz! den Konzertmitschnitt ihres Quartetts "Nesrine" von der JazzBaltica 2023. Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR.

22.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Elbjazz 2023: The Jakob Manz Project / Salomea Am Mikrofon: Henry Altmann Salomea war 2021 für den Deutschen Jazzpreis nominiert und gilt als eine der wichtigsten jungen Jazzmusikerinnen in Deutschland. Mit ihrem Quartett wandelt die in Baden-Württemberg aufgewachsene Sängerin auf unkonventionellen Pfaden. Die Songs wandeln ständig die Strukturen, ändern unerwartet ihre Richtung und kommen alles andere als monoton daher. Auf dem Elbjazz 2023 eröffneten sie mit ihrer mitreißenden Musik die Bühne der Schiffbauhalle. Den Altsaxofonist Jakob Manz und Salomea verbindet nicht nur die süddeutsche Herkunft, sondern auch dass beide eine Zeit lang Mitglied im Bundesjazzorchester waren. Wenn auch nicht zur gleichen Zeit. Das Quartett um den Überflieger vom Fuße der schwäbischen Alb "The Jakob Manz Project" wächst seit seiner Gründung im Jahr 2017 entschlossen über die Landes- und Bundesgrenzen hinaus. So erschien im Jahr 2020 ihr Debütalbum "Natural Energy" beim renommierten Jazzlabel "ACT Music" und sie erobern die Bühnen der Jazzfestivals im Sturm. Auch den Elbjazz 2023 bereicherten sie mit ihrem direkten, klaren von Jazz, Rock und Funk inspirierten Sound. Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR.

23.00 Uhr
NDR Kultur Jazz

Elbjazz 2023: Tingvall Trio & Nils Wülker Am Mikrofon: Claudia Hartmann Jazz ist Echtzeitmusik. Sie entsteht im Moment und entfaltet live eine besondere Stärke. Jeden Freitag gibt es in Musica die stilistische Vielfalt von den Bühnen des Jazz: Mitschnitte von aktuellen Festivals, neue Aufnahmen der NDR Jazzkonzerte und legendäre Schätze aus unserem Archiv. Heute mit Aufnahmen vom Elbjazz Festival 2023. Dort sind das umjubelte Tingvall Trio aufgetreten und der Trompeter Nils Wülker. Aus beiden Konzerten gibt es Highlights.

00.00 Uhr
Nightlounge

Musik, die über die Charts hinausgeht