Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Bayern 2 am Sonntagvormittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Knut Cordsen Politik Kultur Gesellschaft 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zur Fastenzeit Max Kronawitter 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Moderation: Ulrike Ostner 9.20 Bayern 2 Radiowissen Brüche im Leben - Aus Krisen Kraft schöpfen 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt 13.3.1923: Emma Read erhält US-Patent für "tragbaren Babykäfig" 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 10.10 Podcast "Ein Zimmer für uns allein" 11.10 Nahaufnahme 11.56 Werbung Moderation: Ulrike Ostner .

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.04 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7 E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.04 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.04 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Perspektivwechsel 14.04 Worüber sprechen die Menschen? Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. 14.45 Bayern 2 Sozusagen Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.04 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Anton Weil, Autor Kaline Thyroff im Gespräch mit Anton Weil, Autor . Anton Weil ist 1989 in Kreuzberg geboren und erlebte als Kind die wilden Berliner 90er. Er wurde Schauspieler, Sprecher und Musiker. 2024 erschien sein Debütroman "Super Einsam", mit dem er in die einsamen Seelen seiner Generation blickt.

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.04 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Kerstin Grundmann Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 17.53 Das Wirtschaftsgespräch 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Die Spiele-Erfinder-Kinder II (4/5): Geschenke Von Renus Berbig Mit Paul Herwig . Die Spiele-Erfinder-Kinder II (4/5): Geschenke Jemand schenkt den Spiele-Erfinder-Kindern alten Trödelkram. Doch egal was es ist, den Spiele-Erfinder-Kindern fällt immer etwas ein, was sie damit spielen können. Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Paul Herwig.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.04 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Mit Franziska Eder und Florian Schairer

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
Bayern 2 Salon

Perspektivwechsel Worüber sprechen die Menschen? Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. Bayern 2 Sozusagen Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur

Herzstücke Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen. Elegante Musik zum Träumen und Entdecken, dazu handverlesene Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwriter und Pop sowie exklusive Live-Songs aus dem Radiostudio. Moderatorinnen: Christine Heuck und Nicole Nelhiebel

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur

Herzstücke Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen. Elegante Musik zum Träumen und Entdecken, dazu handverlesene Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwriter und Pop sowie exklusive Live-Songs aus dem Radiostudio. Moderatorinnen: Christine Heuck und Nicole Nelhiebel

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur

Bayern 2 Nachtmix - Mit Ann-Kathrin Mittelstraß Was ist neu und aufregend in der Welt der Pop-Musik? Welche älteren Künstlerinnen und Künstler empfehlen wir, weil ihre Musik zeitlos ist, Geschichte geschrieben hat oder gerade noch mal neu aufgelegt wurde? Der Nachtmix: Die Stunde für anspruchsvolle Musik mit handgepickten Playlisten der Bayern 2 Nachtmix-DJs.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zur Fastenzeit und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zur Fastenzeit Max Kronawitter und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Fränkische Komponisten Walter Zimmermann: "Stille Tänze" (Stephan Sauvageot, Posaune; Konstantin Gockel, Gerhard Köhn, Violine; Horst Enger, Viola; Manuel Gerstner, Violoncello; Gabriele Emde, Harfe, Stimme; John McAlpine, Klavier; Hubert Machnik, Gläserspiel; Martin Schulz, Schlagzeug); Rainer Rubbert: "Magische Duette" (Yujin Kim, Klavier; Jiayu Annika Li, Akkordeon); Toni Völker: Esposizione - "nero e bianco" (Polarity Percussion-Ensemble); Robert HP Platz: "Branenwelten 6" (Neus Estarellas Calderón, Klavier; Augustin Muller, Klangregie IRCAM; Lennart Scheuren, Assistenz IRCAM)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Franz Schreker: "Ein Tanzspiel. Rokoko" (WDR Rundfunkorchester Köln: Peter Gülke); Ferdinand David: Streichsextett G-Dur, op. 38 (Barbara Hartmann, Violine; Susanne Raßbach, Violoncello; Hartmann-Quartett); Frederick Delius: "Paris" (BBC Symphony Orchestra: Andrew Davis); Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur, op. 44 (Peter Rösel, Klavier; Gewandhaus-Quartett); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 97 A-Dur (Orchestra of the 18th Century: Frans Brüggen)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Franz Liszt: "Totentanz" (Jorge Bolet, Klavier; London Symphony Orchestra: Ivan Fischer); Paul Hindemith: Sonate, op. 11, Nr. 4 (Antoine Tamestit, Viola; Markus Hadulla, Klavier); Louis Moreau Gottschalk: Sinfonie Nr. 1 - "La nuit des tropiques" (Orchester der Wiener Staatsoper: Igor Buketoff)

04.58 Uhr
Impressum