Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (III)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Stefan Kreutzer Politik Kultur Gesellschaft 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zur Fastenzeit Claudia Paganini 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Moderation: Ruslan Amirov 9.20 Bayern 2 Radiowissen Verkehrsberuhigte Stadt - Wie sie gelingen kann 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt 27.3.1968: Einführung des Numerus Clausus 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 11.10 Nahaufnahme Wie KI die Musikindustrie revolutioniert 11.56 Werbung Moderation: Ruslan Amirov .

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.04 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei Sprachnachrichten an WhatsApp und Signal: 0151 / 7 220 220 7 E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.04 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen Moderation: Ulrike Nikola .

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.04 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Perspektivwechsel 14.04 Worüber sprechen die Menschen? Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. 14.45 Bayern 2 Sozusagen Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten TikTok-Trend.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.04 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Christina Karliczek, Naturfilmerin Anja Scheifinger im Gespräch mit Christina Karliczek, Naturfilmerin . Geheimnisvolle Meeresbewohner haben Christina Karliczek schon immer fasziniert. Bald nach ihrer Ausbildung begab sich die gelernte Kamerafrau unter Wasser, bekannt wurde sie durch einen Film über seltene Eishaie und Narwale. In ihrem neusten Film begab sie sich "Unter Orcas".

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.04 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Franziska Eder Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 17.53 Das Wirtschaftsgespräch 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Briefträger Berti, I (4/5): Der große Streit Von Anemone Fesl Mit Burchard Dabinnus . Briefträger Berti, I (4/5): Der große Streit Während Briefträger Berti in einem Streit zwischen zwei Freunden vermittelt, kommt er ganz schön aus der Puste. Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.04 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Mit Caroline von Lowtzow und Michael Bartle

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.03 Uhr
Bayern 2 Salon

Perspektivwechsel Worüber sprechen die Menschen? Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. Bayern 2 Sozusagen Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

21.03 Uhr
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur

Herzstücke Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen. Elegante Musik zum Träumen und Entdecken, dazu handverlesene Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwriter und Pop sowie exklusive Live-Songs aus dem Radiostudio. Moderatorinnen: Christine Heuck und Nicole Nelhiebel

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.03 Uhr
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur

Herzstücke Songs, die ans Herz gehen und von Herzen kommen. Elegante Musik zum Träumen und Entdecken, dazu handverlesene Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwriter und Pop sowie exklusive Live-Songs aus dem Radiostudio. Moderatorinnen: Christine Heuck und Nicole Nelhiebel

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.03 Uhr
Late Nite Sounds. Von Bayern 2, Bremen Zwei und MDR Kultur

Bayern 2 Nachtmix - Mit Ralf Summer Was ist neu und aufregend in der Welt der Pop-Musik? Welche älteren Künstlerinnen und Künstler empfehlen wir, weil ihre Musik zeitlos ist, Geschichte geschrieben hat oder gerade noch mal neu aufgelegt wurde? Der Nachtmix: Die Stunde für anspruchsvolle Musik mit handgepickten Playlisten der Bayern 2 Nachtmix-DJs.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zur Fastenzeit und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zur Fastenzeit Claudia Paganini und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Fränkische Komponisten H. E. Erwin Walther: Concerto (Tobias Kaiser, Flöte; Claire Sirjacobs, Oboe; Enrico Toffano, Fagott; Matthew Sadler, Trompete; der/gelbe/klang: Armando Merino); "Katenaria" (Frank Gutschmidt, Klavier); "Mitten wir im Leben sind" (Thomas Rothert, Orgel); Neun Stücke (Ib Hausmann, Klarinette; Frank Gutschmidt, Klavier); Sechs Lieder (Yvonne Friedli, Sopran; Frank Gutschmidt, Klavier); Klaviertrio (Trio Palmano)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Ethel Smyth: Serenade D-Dur (Orchestre de Chambre de Lausanne: Joshua Weilerstein); Ferdinand Ries: Oktett As-Dur, op. 128 (Linos Ensemble); Frederick Delius: Klavierkonzert c-Moll (Philip Fowke, Klavier; Royal Philharmonic Orchestra: Norman del Mar); Johann Gottlieb Graun: Trio E-Dur (Les Amis de Philippe); Domenico Cimarosa: "Il maestro di cappella" (Riccardo Novaro, Bariton; Il Giardino Armonico: Giovanni Antonini)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Johann Sebastian Bach: "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit", BWV 106 (Cantus Cölln; Cantus Cölln); Partite diverse sopra "Sei gegrüßet, Jesu gütig", BWV 768 (Simon Preston, Orgel); Johann Wenzel Kalliwoda: Concertino E-Dur, op. 15 (Ariadne Daskalakis, Violine; Kölner Akademie: Michael Alexander Willens)

04.58 Uhr
Impressum