Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Bayern 2 Die Welt am Abend

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

Legenden Entdeckungen Heimatsound Musik

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

06.05 Uhr
Bayern 2 Playlist

Legenden Entdeckungen Heimatsound Musik

06.30 Uhr
Positionen

Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften Kirche/Religion 6.30 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde 6.45 Jehovas Zeugen in Deutschland

07.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

07.05 Uhr
Bayern 2 Glauben Zweifeln Leben

Religion und Orientierung Kirche/Religion Aktuelles aus dem religiösen und spirituellen Leben in Bayern und der Welt. "Glauben Zweifeln Leben" stellt die großen Fragen des Lebens und sucht nach Antworten. Moderation: Antje Dechert zwischen 7.05 und 8.00 Zum Sonntag Michael Schrom 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.10 Religion - Die Dokumentation Die tägliche Verheißung Vor Sonnenaufgang Von Irene Dänzer-Vanotti Das Feature "Religion - Die Dokumentation" ist in der ARD-Audiothek verfügbar. Die ganze Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

09.05 Uhr
Bayern 2 am Sonntagvormittag

Moderation: Stefan Parrisius Gesellschaft Entspannt in den Sonntag mit Bayern 2. Mit uns gibt es viel zu entdecken: Musik, Filme, Serien und Ereignisse, die Sie lieben werden. Spannende Geschichten und gute Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Wir werfen einen humorvollen Blick auf Bayern und die Welt, mit beliebten Klassikern und Senkrechtstartern aus Kabarett und Comedy. Und wir lassen es uns gut gehen, in der Küche und unterwegs in der Natur. Bayern 2 am Sonntagvormittag - Wir machen Ihnen das Leben schöner. 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

12.05 Uhr
Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Haunted Bavaria Feuilleton / Feature Haunted Bavaria Unter Geistern dahoam Frank Halbach und Susi Weichselbaumer BR 2025 Wiederholung vom Samstag, 8.05 Uhr

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

13.05 Uhr
Bayern 2 Radioreisen

Geschichten von unterwegs Feature / Freizeit und Reise Wiederholung vom Samstag, 21.03 Uhr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

14.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Fast Food - Long Story (5) Kultur / Literatur/Lesung Tiefkühlpizza - Dolce Vita unter Null Dolce Vita unterm Gefrierpunkt: In dieser Folge erzählen wir, wie die Tiefkühlpizza nach Deutschland kam. Und warum einer ihrer Erfinder, Gianni Di Stefano, am Ende mit Nichts dastand, obwohl er den Deutschen genau das gab, was sie haben wollten. Autor: Tobias Stosiek BR 2025

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

15.05 Uhr
Bayern 2 Hörspiel

"Maria und Kathinka - Briefwechsel" von Maren Richter Hörspiel Maria und Kathinka - Briefwechsel Von Maren Richter Mit Ann-Sophie Ruhbaum, Carmen Yasemin Ipek, Mira Mann, Hanna Scheibe, Ursula Berlinghof, Helga Fellerer und Lisa Stiegler Komposition: Philipp Dittmar Regie: Mirjam Loibl und Pauline Seiberlich BR 2024

16.07 Uhr
Bayern 2 Playlist

Legenden Entdeckungen Heimatsound Musik

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

17.05 Uhr
Bayern 2 Weltempfänger

Musik aus aller Welt Reportage / Ethno/Weltmusik Wiederholung um 23.03 Uhr

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

18.05 Uhr
Bayern 2 Radiomikro

Geschichten für Kinder Kinder Die kleine Sonne von Bas Ala Bar Hörspiel von Hermann Stange Mit Ariane Payer, Ferdinand von Canstein, Thomas Loibl, Helmut Stange und Wolfgang Hinze

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

Nachrichten / Wetter

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Musik / Magazin

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

20.03 Uhr
Bayern 2 Radiofeature

We exist Feature Queeres Empowerment in Kenia Ein Feature von Alexandra Martini BR 2024 Wiederholung vom Samstag, 13.05 Uhr

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

21.03 Uhr
Bayern 2 Zeit für Bayern

Belastendes Erbe Gesellschaft Die Penzberger Mordnacht 1945 Das dunkelste Kapitel Penzbergs Von Andreas Höfig Erinnerung Fehlanzeige - 80 Jahre nach den Justizmorden in Bayern Von Ulrich Trebbin Wiederholung vom Samstag, 12.05 Uhr

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

22.03 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Gertraud Angerpointner, Biobäuerin Gespräch Norbert Joa im Gespräch mit Gertraud Angerpointner, Biobäuerin Wiederholung vom Samstag, 16.05 Uhr

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

23.03 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

Musik aus aller Welt Popmusik / Magazin Wiederholung von 17.05 Uhr

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Ernste Musik Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 504 - "Prager" (MDR-Sinfonieorchester: Mario Venzago) August Klughardt: Klaviertrio B-Dur, op. 47 (TrioSono) Jan Dismas Zelenka: "Te Deum" (Heike Hallaschka, Martina Lins-Reuber, Sopran; Patrick van Goethem, Countertenor; Marcus Ullmann, Tenor; Jochen Kupfer, Bass; Dresdner Barockorchester: Hans-Christoph Rademann) Thomas Schmidt: Violakonzert fis-Moll, op. 111 (Emilian Dascal, Viola; Erzgebirgische Philharmonie Aue: Naoshi Takahashi) Richard Strauss: Romanze F-Dur (Jan Vogler, Violoncello; Staatskapelle Dresden: Fabio Luisi)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Ernste Musik Antonio Rosetti: Fagottkonzert B-Dur (Eckart Hübner, Fagott; Deutsche Kammerakademie Neuss: Eckart Hübner) Johann Nepomuk Hummel: Klaviertrio E-Dur, op. 83 (Trio Parnassus) Sergej Prokofjew: "Ein Sommertag", op. 65 (The New London Orchestra: Ronald Corp) Carl Maria von Weber: Sieben Variationen F-Dur, op. 9 (Michael Endres, Klavier) Richard Strauss: "Don Quixote", op. 35 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Melbourne Symphony Orchestra: Andrew Davis)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

Nachrichten / Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Ernste Musik Giacomo Puccini: "Madama Butterfly", Suite (Orchestra of The Welsh National Opera: Carlo Rizzi) Gabriel Fauré: "Shylock", op. 57 (Benjamin Bruns, Tenor; Sinfonieorchester Basel: Ivor Bolton) Joseph Bologne de Saint-Georges: Violinkonzert D-Dur, op. 2, Nr. 2 (Stéphanie-Marie Degand, Violine; Le Parlement de Musique: Martin Gester)

04.58 Uhr
Impressum

Gesellschaft