Radioprogramm

Bermuda.funk

Jetzt läuft

Neurotic Breaks

06.00 Uhr
Das knusprige Gold

Das sind die knackigen goldnen Scheiben, die tief im Unterbewusstsein des Musikliebhabers Oliver S. unter der lehmigen Schicht des Alltags schlummern und eine Stunde im Monat mal an die frische Luft dürfen, um frisch gewienert in völlig neuen Zuammenhängen zu erstrahlen! Auch neuere und neuste Fundstücke kommen zu ihrem Recht, sofern sie knusprig genug sind, natürlich...

07.00 Uhr
Beat On The Brat

Irisette Schogette und Jenny Popenny, two cats from outer space! Lieben, was sie spielen und spielen, was sie lieben: Punkrock, alt oder neu, Soul, Garage, New Wave, Comedy, Disco oder Schlager. Dazu: unglaubliche Studiogäste.

09.00 Uhr
Its Elvis Time

Die Sendung rund um die Musik des Kings.

11.00 Uhr
Hamrah

(persisch: Weggefährte, Begleiter) begleitet in die Welt der persischen Musik und Literatur und gibt Einblicke in den Alltag von Iraner_innen, hier und im Iran.

12.00 Uhr
Hörsturz

Der RadiotrinkerTM vom Querfunk - Das Unbehagen kommt zu sich und kloppt sich mit seiner eigenen Existenzgrundlage. Um die Revolution natürlich.

13.00 Uhr
contra.funk

Sendung des Autonomen Zentrums (im Exil) Heidelberg mit Infos zu politischen und kulturellen Themen, Aktionsberichten, Terminen und Musik.

14.00 Uhr
Einfach reden

Diesmal hört ihr ein Interview mit Thorsten Lill, der als Bildungsfachkraft beim Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung in Heidelberg arbeitet. Cathrin Schweitzer hat für die Sendung das Gedicht "Angezogen" produziert. Die Redaktion hat sich mit Basti über seinen Einsatz als Berater bei Goethes Faust in leichter Sprache unterhalten. Daniel Cremer und Mascha Luttmann inszenieren das Stück am Mannheimer Nationaltheater. Dazu gibt es noch ein Auszug aus dem Interview mit Regisseur Daniel Cremer zu hören. Zum Schluss noch ein Beitrag zu der Lesung "Behindertenrechte ...

15.00 Uhr
Glottal Stop

In der Mai-Sendung erwartet euch eine Stunde lang: Glitzer ?! ? Was ist eigentlich Glitzer und woher kommt das Wort? Eine sprachwissenschaftliche Spurensuche von Tine. ? Seit Ende Februar widmet sich eine Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) diesem Material und seinen Erscheinungsformen. Christina hat die MK&G-Kuratorinnen Nina Lucia Groß und Julia Meer zu Ausstellung und Begleitprogramm befragt. Mehr zur Ausstellung, die noch bis zum 26.10. in Hamburg zu sehen ist:

16.00 Uhr
frei.raum

Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum für einmalige Sendungen zu besonderen Themen.

18.00 Uhr
RAD

! ist eine zweistündige Musiksendung, die seit 2001 den Äther bekleidet. Neuvorstellungen, Altvorstellungen, Konzerthinweise und mehr. Eklektizismus ist das Stichwort - Genres verschmelzen, neu trifft alt, gern schräg, oft weird. Melodie trifft Lärm, irrsinnige Vergleiche machen Sinn.

20.00 Uhr
international.noise

Musik aus aller Welt: Punkrock, Dub und Afrobeat. Alles kann, nichts muss! 100%ige Diskretion und höchstes Niveau.

21.00 Uhr
Wir sind wer wir waren

Eine entwicklungspsychologische Sendung über die Schwangerschaft bis zum Tod. Eine Einladung zu Themen mit denen wir (fast) alle schon in Berührung kamen oder kommen werden. Dazu Musik als treuer Begleiter, in guten wie in weniger heiteren Zeiten.

22.00 Uhr
Operating Tracks On Air

Aus der "schwarzen" Szene entstanden beschäftigen sich die OTOA szeneübergreifend mit elektronischer Tanzmusik, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen. EBM, Electro, Electroclash, Industrial, Techno, IDM, Electronica ...

23.00 Uhr
3/klang

Entspannt, ruhig, rockig. So genießen wir den Frühling. White Rabbit und Eggman sind auch dabei. ...

00.00 Uhr
Chasin That Neon Rainbow

Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.

02.00 Uhr
Country meets Folk

Country und Folk begegnen sich - und wer die Sendung Ohrenschmaus kennt, weiß, dass hier die Musikauswahl von einem echten Fachmann getroffen wird!

03.00 Uhr
Peters Countrystunde

Die Aprilausgabe faellt leider kurzfristig wegen eines familiaeren Notfalls aus, die naechste Sendung hoert ihr im Mai. ...