Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- PopStop - das Musikradio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Nachteule
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Zett
- Radio2-Day
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb Kultur
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- rumir
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR2
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen am Feiertag
Der ideale Start in den Tag für alle Klassik-Freunde Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter
Der Morgen am Feiertag
Der ideale Start in den Tag für alle Klassik-Freunde Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik und geistliche Werke - der ideale Start in den Tag für alle Klassik-Freunde: zum besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen 08:00 - 08:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Der Vormittag
Mit Charlotte Oelschlegel Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik Der Vormittag
Das Konzert
Musikfest Bremen Joseph Haydn: "Die Jahreszeiten" Hob. XXI:3 Il Giardino Armonico Anett Fritsch Sopran (Hanne) Maximilian Schmitt Tenor (Lukas) Florian Boesch Bass (Simon) NFM Choir Ltg.: Giovanni Antonini Aufzeichnung vom 07.09.2023 im Dom zu Verden 11:00 - 11:04 Uhr Nachrichten, Wetter
Der Nachmittag am Feiertag
Mit Raliza Nikolov Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Musica
Kammermusik Vom Duo bis zum Nonett. Für viele Musiker*Innen ist die Kammermusik die schönste Form des Musizierens. Die große Vielfalt präsentieren wir heute in Musica. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Feature
Die Ost-West-Migrantin Wie meine Mutter im November 89 aus der DDR in die BRD übersiedelte Von Sebastian Friedrich NDR 2019 Sabine Friedrich ist 24 Jahre alt, als sie im November 1989 beschließt, die DDR zu verlassen. Gemeinsam mit ihrer Freundin Steffi und ihrem Sohn ist sie auf der Suche nach einem besseren Leben. 30 Jahre nachdem sie ihre Heimat verlassen hat, setzt sie sich mit ihrer Übersiedlung auseinander - und entdeckt sich als Migrantin und Wirtschaftsflüchtling. Mit ihrem Sohn fährt sie die Strecke von damals wieder ab. Beginnend in Halle begeben sich beide auf einen Roadtrip, um ihre gemeinsame Geschichte zu erkunden. Dabei treffen sie einen ehemaligen Grenzer und sehen zum ersten Mal Steffi wieder. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature
neue musik
Metzmacher hört! - Galina Ustwolskaja Von Friederike Westerhaus Mal launig, mal ernst und immer persönlich spricht der international erfolgreiche Dirigent Ingo Metzmacher über seine große Leidenschaft: die Musik. In dieser Sendung geht es um die Komponistin Galina Ustwolskaja - eine der bedeutendsten russischen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts. "Das ist eine absolut bemerkenswerte Komponistin, eine Solitärin", so Metzmacher. "Natürlich kommt sie aus Russland, und in ihren frühen Werken hört man etwas Schostakowitsch. Aber es gibt nichts Vergleichbares an Musik. Es hat eine ganz besondere Radikalität". Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. neue musik
Am Abend vorgelesen
Die Verlobung in St. Domingo (2/4) Rolf Boysen liest die Erzählung von Heinrich von Kleist 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Ferdinand Ries: Große Festouvertüre und Siegesmarsch, op. 172 (WDR Sinfonieorchester Köln: Howard Griffiths); Milij Balakirew: "Die Lerche" (Vladimir Stoupel, Klavier); Benedikt Anton Aufschnaiter: "Dulcis Fidium Harmonia", Sonate Sankt Hieronymus, op. 4, Nr. 4 (Ars Antiqua Austria); Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur (WDR Sinfonieorchester Köln: Jukka-Pekka Saraste) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Muzio Clementi: Ouvertüre D-Dur (The Philharmonia: Francesco d'Avalos); Joseph Haydn: Sonate D-Dur, Hob. XVI/19 (Jean-Efflam Bavouzet); Frederick Delius: "On hearing the first cuckoo in spring" (Norwegisches Rundfunk-Sinfonieorchester: Ari Rasilainen); Anton Rubinstein: Oktett D-Dur, op. 9 (Thomas Duis, Klavier; Consortium Classicum); Frederick Delius: "Florida" (Orchester der Welsh National Opera: Charles Mackerras) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Ferdinand David: Concertino, op. 4 (Christian Lindberg, Posaune; Bamberger Symphoniker: Leif Segerstam); Friedrich Smetana: Streichquartett Nr. 2 d-Moll (Pavel Haas Quartet); Julius Röntgen: "Oud-Nederland" (Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: David Porcelijn) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Henri-Joseph Rigel: Sinfonie d-Moll, Allegro maestoso, op. 21, Nr. 2 (Le Cercle de l'Harmonie: Jérémie Rhorer); Anne-Louise Brillon de Jouy: Sonate Nr. 4 g-Moll; Peter Cornelius: "Der Barbier von Bagdad", Ouvertüre (Rundfunkorchester des SWR: Florian Merz); Ferdinand Ries: Streichquartett G-Dur, op. 70, Nr. 2 (Schuppanzigh-Quartett); Johann Friedrich Fasch: Konzert d-Moll; Henri Herz: Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley)