Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Volksmusikpur
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht
Am Morgen vorgelesen
Im Café der verlorenen Jugend (3/8) Sandra Hüller, Matthias Brandt, Thomas Sarbacher und Henning Nöhren lesen den Roman von Patrick Modiano Aus dem Französischen von Elisabeth Edl
Der Morgen mit Philipp Schmid
Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter
Der Vormittag
Mit Anna Novák Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher
NDR Kultur EXTRA
Studiogäste: Sophie Dervaux und Anke Dennert Mit den weltberühmten Wiener Philharmonikern ist sie ständig auf Achse. Dennoch findet Sophie Dervaux als gefragte Solistin Zeit für eigene Projekte. Die besondere Liebe der vielfach ausgezeichneten Fagottistin gilt seit ihrer Kindheit der Musik des Barock. Für das Label Berlin Classics hat Sophie Dervaux zuletzt alle Solokonzerte von Antonio Vivaldi aufgenommen, die dieser für ihr Instrument komponiert hat. Eines davon wird sie live bei NDR Kultur EXTRA spielen, zudem eine Sonate von Vivaldis Zeitgenossen Georg Philipp Telemann. Ihre Duopartnerin ist die Hamburger Cembalistin Anke Dennert, eine Expertin für historische Tasteninstrumente. Das Video des gesamten Livekonzerts gibt es anschließend in der ARD Mediathek. 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Der Nachmittag
Mit Mischa Kreiskott Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs
Das Journal
Mit Mischa Kreiskott Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter
NDR Kultur EXTRA
Studiogäste: Sophie Dervaux und Anke Dennert Mit den weltberühmten Wiener Philharmonikern ist sie ständig auf Achse. Dennoch findet Sophie Dervaux als gefragte Solistin Zeit für eigene Projekte. Die besondere Liebe der vielfach ausgezeichneten Fagottistin gilt seit ihrer Kindheit der Musik des Barock. Für das Label Berlin Classics hat Sophie Dervaux zuletzt alle Solokonzerte von Antonio Vivaldi aufgenommen, die dieser für ihr Instrument komponiert hat. Eines davon wird sie live bei NDR Kultur EXTRA spielen, zudem eine Sonate von Vivaldis Zeitgenossen Georg Philipp Telemann. Ihre Duopartnerin ist die Hamburger Cembalistin Anke Dennert, eine Expertin für historische Tasteninstrumente. Das Video des gesamten Livekonzerts gibt es anschließend in der ARD Mediathek. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter
Musica
Sinfonische Musik Die Welt der Sinfonischen Klänge. Ob Sinfonien, Ouvertüren oder Sinfonische Dichtungen. Hier werden Meisterwerke der Sinfonik vorgestellt. 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Radiofestival 2025 - Konzert
Rheingau Musik Festival - Eröffnungskonzert Maurice Ravel: Une barque sur l'océan Pablo Sarasate: Zigeunerweisen op. 20 Franz Waxman: Carmen-Fantasie Charles Gounod: Cäcilienmesse Diana Adamyan, Violine MDR-Rundfunkchor hr-Sinfonieorchester Leitung: Alain Altinoglu Aufzeichnung vom 21.06.2025 vom HR aus der Basilika vom Kloster Eberbach DSCH & beyond - Abschlusskonzert: Schostakowitsch unsterblich "Schostakowitsch unsterblich" Dmitri Schostakowitsch: 15. Streichquartett es-Moll op. 144 Ludwig van Beethoven: Streichquartett cis-Moll op. 131 Eliot Quartett: Maryana Osipova, Violine Alexander Sachs, Violine Dmitry Hahalin, Viola Michael Preuss, Violoncello Aufzeichnugn vom HR 03.07.2025 aus dem Holzhausenschlösschen Grunelius-Saal in Frankfurt am Main 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Radiofestival 2025 - Jazz
MAGAZIN Von Anja Buchmann 23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll - "Pathétique" (NDR Sinfonieorchester: Günter Wand); Arnold Schönberg: "Verklärte Nacht", op. 4 (Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters); Franz Liszt: "Orpheus" (Rundfunkorchester Hannover des NDR: Aldo Ceccato); Georg Philipp Telemann: Quartett G-Dur (Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters); Giacomo Meyerbeer: Der 91. Psalm (NDR Chor: Robin Gritton) Valborg Aulin: "Tableaux Parisiens", op. 15 (Göteborger Sinfoniker: Johannes Gustavsson); Ludwig van Beethoven: Sonate d-Moll, op. 31, Nr. 2 - "Sturm" (Igor Levit, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzert Es-Dur, KV 495 (Timothy Brown, Horn; Orchestra of the Age of Enlightenment: Sigiswald Kuijken); Louis Spohr: Nonett F-Dur, op. 31 (Linos Ensemble); Zoltán Kodály: "Háry Janos", Suite (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: José Serebrier) Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert A-Dur, HWV 296 (La Divina Armonia, Orgel und Leitung: Lorenzo Ghielmi); Franz Krommer: Partita F-Dur, op. 57 (Ute Grewel, Kontrabass; Züricher Bläseroktett); George Gershwin: Rhapsody Nr. 2 (San Francisco Symphony, Klavier und Leitung: Michael Tilson Thomas) Niccolò Jommelli: "Periodical Overture" (Concerto Köln: Pablo Heras-Casado); Frédéric Chopin: Rondo c-Moll, op. 1 (Alexey Lebedev, Klavier); Josef Myslivecek: Sinfonie G-Dur (London Mozart Players: Matthias Bamert); Antonín Dvorák: Klaviertrio f-Moll, op. 65 (Lahav Shani, Klavier; Renaud Capuçon, Violine; Kian Soltani, Violoncello); Jeno Hubay: "Idylle", op. 5 (Hagai Shaham, Violine; BBC Scottish Symphony Orchestra: Martyn Brabbins); Louise Farrenc: Etüde fis-Moll, op. 26, Nr. 10 (Lang Lang, Klavier); Anton Ferdinand Titz: Streichquartett c-Moll, op. 1, Nr. 4 (Hoffmeister Quartet)