Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Gleissendes Licht (13/14) Tim Seyfi liest aus dem Romandebüt von Marc Sinan

09.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

Amy Beach 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Julia Westlake Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Julia Westlake Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Vokalmusik Chöre und Ensembles in kleiner und großer Besetzung, Sologesang in Lied, Konzert und Oratorium.

19.00 Uhr
Starke Stücke

Amy Beach 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

20.00 Uhr
NDR Radiophilharmonie

7. Kammermusikmatinee Carl Maria von Weber: Trio g-Moll für Klavier, Flöte und Violoncello op. 63 Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune (Bearbeitung) Philippe Gaubert: Pièce romantique Bohuslav Martinu: Trio für Klavier, Flöte und Violoncello Christoph Renz, Flöte Nikolai Schneider, Violoncello Mario Häring, Klavier Aufzeichnung vom 25.06.2023 im Kleinen Sendesaal in Hannover 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Radiophilharmonie

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Die Verlobung in St. Domingo (4/4) Rolf Boysen liest die Erzählung von Heinrich von Kleist 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz! NDR Bigband

Bigband Magazin | Oktober Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein neues musikalisches Konzept? Henry Altmann blickt immer donnerstags auf aktuelle und kommende Projekte, Konzerte und CD-Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert frische Aufnahmen und berichtet über Hintergründe. Play Jazz! NDR Bigband

23.30 Uhr
Round Midnight

"Crossing Paths": Die Jazzwoche Hannover schafft Raum für Neues Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Antonín Dvorák: Streicherserenade E-Dur, op. 22 (Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Richard Strauss: Sonate Es-Dur, op. 18 (Sarah Chang, Violine; Wolfgang Sawallisch, Klavier); Giovanni Pierluigi da Palestrina: "Missa Papae Marcelli" (Chor des Bayerischen Rundfunks: Marcus Creed); Georg Philipp Telemann: Sonata e-Moll (L'accademia giocosa); Maurice Ravel: "La Valse" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Lorin Maazel) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Peter von Winter: Flötenkonzert Nr. 2 d-Moll (Bruno Meier, Flöte; Prager Kammerorchester: Antonín Hradil); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate e-Moll, KV 304 (Eva Oertle, Flöte; Vesselin Stanev, Klavier; Rundfunkorchester Zürich); Ludwig van Beethoven: Fantasie c-Moll, op. 80 (Alfred Brendel, Klavier; London Philharmonic Choir and Orchestra: Bernard Haitink); Charles Koechlin: Suite, op. 149 (Michael Korstick, Klavier); Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll (Orchestre de Paris: Paavo Järvi) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Josef Myslivecek: Concertino Es-Dur (Concerto Köln: Werner Ehrhardt); Thomas Tallis: "Nine Psalm Tunes for Archbishop Parker" (The Tallis Scholars: Peter Phillips); Claude Debussy: "Images" (Michael Korstick, Klavier); Alphons Diepenbrock: "Die Nacht" (Janet Baker, Sopran; Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Bernard Haitink) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Richard Strauss: "Schlagobers", Tanz der Prinzessin (Detroit Symphony Orchestra: Neeme Järvi); Franz Schubert: Aus "Valses sentimentales", D 779 (William Youn, Klavier); William Hayes: Concerto D-Dur (Capriccio Basel: Dominik Kiefer); Louise Farrenc: Sinfonie Nr. 3 g-Moll (Münchener Kammerorchester: Duncan Ward); Max Bruch: Romanze F-Dur, op. 85 (Janine Jansen, Viola; Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly); Joseph Haydn: Sonate Es-Dur, Hob. XVI/52 (András Schiff, Klavier)