Radioprogramm
NDR kultur
- 104.6 RTL Berlin
- 88vier
- 89,0 RTL
- 93,6 JAM FM BERLIN
- 94,3 rs2
- Alex Berlin
- Antenne 1
- Antenne Bayern
- Antenne Brandenburg
- Antenne Düsseldorf
- Antenne Niedersachsen
- Antenne Thüringen
- Apollo Radio
- Bayern 1
- Bayern 2
- Bayern 3
- BB RADIO
- Berliner Rundfunk
- Bermuda.funk
- bigFM
- BR puls
- BR Schlager
- BR-Heimat
- BR-Klassik
- BR24
- Bremen 4
- Bremen Eins
- Bremen Zwei
- byteFM
- Charivari 95,5
- Cosmo
- DasDing
- Delta radio
- Deluxe Lounge Radio
- Deluxe Music Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandfunk Kultur
- Deutschlandfunk Nova
- Die Maus
- Die Neue Welle
- egoFM
- Eins Live
- Energy Berlin
- Energy Bremen
- ERF Plus
- feelgood.fm
- FluxFM Berlin
- Fritz
- GrooveFM
- HardBase.FM
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- Hitradio RTL
- hr iNFO
- HR1
- HR2
- HR3
- HR4
- JazzRadio
- KISS FM
- Klassik Radio
- LandesWelle Thüringen
- Life Radio
- Literatur-Musik
- LoungeFM
- Mallorca Inselradio
- MDR AKTUELL
- MDR JUMP
- MDR KLASSIK
- MDR KULTUR
- MDR SACHSEN Dresden
- MDR SACHSEN-ANHALT Magdeburg
- MDR SPUTNIK OnAir Channel
- MDR THÜRINGEN Erfurt
- MDR TWEENS
- Memoryhits FM<>Heartbeatradio
- N-Joy Radio
- NDR 1 Niedersachsen
- NDR 1 Radio MV
- NDR 1 Welle Nord
- NDR 2
- NDR 90,3
- NDR Blue
- NDR Info
- NDR Info Spezial
- NDR kultur
- NDR Schlager
- Ostseewelle
- Planet radio
- R.SA
- R.SH
- Radio 21
- Radio 24
- Radio 7
- Radio 700
- Radio Blau
- Radio BOB!
- Radio Bollerwagen
- Radio Brocken
- Radio CORAX
- Radio Erft
- Radio ffn
- RADIO fresh80s
- Radio Ganymed
- Radio GoldStar
- Radio Gong
- Radio Hamburg
- radio hbw
- Radio Horeb
- Radio Jodlerwirt
- Radio Lausitz
- Radio LORA
- Radio Matchbox
- Radio Neandertal
- Radio Paloma
- Radio Paradiso
- Radio PSR
- Radio Regenbogen
- Radio Roland
- Radio RPR Eins
- Radio Salü
- Radio SAW
- Radio Siegen
- Radio Swiss Jazz
- Radio TEDDY
- Radio Volksmusikpur
- Radio Zett
- Radio2-Day
- radio3
- Radio38
- RadioAktiv
- RadioBerlin 88acht
- RadioEINS
- rbb24 Inforadio
- Rock Antenne
- Rock Antenne Hamburg
- Rockland Radio
- Schlager Radio
- Schwarzwaldradio
- Spreeradio 105,5
- SR1 Europawelle Saar
- SR2 Kulturradio
- SR3 Saarlandwelle
- SRF 1
- SRF 2 Kultur
- SRF 3
- SRF 4 News
- SRF Musikwelle
- SRF Virus
- Star FM
- Sublime FM
- Sunshine Live
- SWR Aktuell
- SWR Kultur
- SWR1 Baden- Württemberg
- SWR1 Rheinland-Pfalz
- SWR3
- SWR4 Baden-Württemberg
- SWR4 Rheinland-Pfalz
- TechnoBase.FM
- thejazzofwiesbaden
- TIDE 96.0
- Toggo Radio Live
- top100station
- Top20radio
- TSF
- u-Kultradio
- UnserDing
- WDR2
- WDR3
- WDR4
- WDR5
- YOU FM
Der Morgen
Mit Eva Schramm Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht
Klassik auf Wunsch
Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch". Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch per Email: klassikaufwunsch@ndr.de oder rufen Sie uns an unter der kostenlosen Servicenummer: 0 8000 11 77 57 Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Service-Rufnummer
Belcanto
Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Duette und Chöre aus der Welt der Oper. 13:00 - 13:04 Uhr Nachrichten, Wetter
eat.READ.sleep Bücher für dich
eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und ihre Lieblingsbücher. 17:00 - 17:04 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Radiofestival 2025 - Oper
Gustav Holst: Sita Oper in drei Akten (Uraufführung) The Earth: Clara-Sophie Bertram Lakshman: Algirdas Drevinskas Rama: Peter Schöne Sita: Ingegjerd Bagøien Moe und Lea-ann Dunbar Surpanakha: Judith Braun Ravana: Markus Jaursch Maritcha: Stefan Röttig Opern- und Extrachor des Saarländischen Staatstheaters Saarländisches Staatsorchester Leitung: Stefan Neubert Aufzeichnung des SR vom 15. und 16.05.2025 aus dem Staatstheater in Saarbrücken 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Radiofestival 2025 - Jazz
records.de: Die unglaubliche Story von Nico Gräfenhan aus Erfurt Von Jean-Marc Heukemes 23:00 - 23:03 Uhr Nachrichten, Wetter
ARD Nachtkonzert
Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 89 F-Dur (hr-Sinfonieorchester: Hugh Wolff); Antonín Dvorák: Serenade d-Moll, op. 44 (hr-Sinfonieorchester: Christopher Hogwood); Paul Hindemith: Ragtime (hr-Sinfonieorchester: Paavo Järvi); Franz Schubert: Rondo h-Moll, D 895 (Itamar Zorman, Violine; Kwan Yi, Klavier); Johannes Brahms: Klavierkonzert d-Moll, op. 15 (Hélène Grimaud, Klavier; hr-Sinfonieorchester: Hugh Wolff) Ferdinand Ries: Sinfonie Es-Dur (Zürcher Kammerorchester: Howard Griffiths); Robert Schumann: Märchenbilder, op. 113 (Kim Kashkashian, Viola; Robert Levin, Klavier); Franz Schreker: "Der ferne Klang", Nachtstück (Kungliga Hovkapellet: Lawrence Renes); Emilie Mayer: Klaviertrio h-Moll, op. 16 (Trio Vivente); Manuel de Falla: "El sombrero de Tres Picos", Suite (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Karel Mark Chichon) Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 1 (Christian Ostertag, Violine; SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg: Michael Gielen); Georg Friedrich Händel: Gloria in excelsis Deo (Lorin Wey, Knabensopran; Clemencic Consort); Jan Dismas Zelenka: Capriccio Nr. 1 D-Dur (Das Neu-Eröffnete Orchestre) Wolfgang Amadeus Mozart: Aus: Concertone, KV 190, Allegro spiritoso (Magdalena Rezler, Frank Jurys, Violine; Günter Theis, Oboe; Monika Schwamberger, Violoncello; Freiburger Barocksolisten); Robert Schumann: Abegg-Variationen F-Dur, op. 1 (Vladimir Ashkenazy, Klavier); Antonio Vivaldi: Violoncellokonzert h-Moll, RV 424 (Jan Vogler, Violoncello; La Folia Barockorchester: Robin Peter Müller); Anatolij Ljadow: "Der verzauberte See", op. 62 (hr-Sinfonieorchester: Andrés Orozco-Estrada); Ludwig van Beethoven: Zwölf "Judas Maccabäus"-Variationen G-Dur (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Angela Hewitt, Klavier); Jean-Marie Leclair der Ältere: Flötenkonzert C-Dur, op. 7, Nr. 3 (Florilegium)