Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Der Tag

06.00 Uhr
Der Morgen

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

10.00 Uhr
Der Vormittag

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.

13.00 Uhr
Der Tag

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.

16.00 Uhr
Der Nachmittag

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.

18.00 Uhr
Gesprächszeit: Elisabeth Pähtz

Elisabeth Pähtz ist Deutschlands beste Schachspielerin. Großmeisterin der Frauen ist sie schon lange - aber als erste deutsche Frau darf sie nun auch den allgemeinen Titel "Großmeister" tragen. Einen hohen IQ braucht man nicht unbedingt, um an die Spitze zu kommen, so Pähtz. Viel wichtiger sind ein gutes Gedächtnis, Kreativität, eine sehr hohe Konzentrationsfähigkeit und mentale Stärke.

19.00 Uhr
Sounds

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.

21.00 Uhr
Glauben, wissen, hoffen: Das Desaster der Corona-Kommunikation

Die Politik musste in Corona handeln, lernen und kommunizieren. Heute wissen wir: Besonders bei der Kommunikation gab es katastrophale Fehler, mit Folgen bis heute. Justus Wilhelm beschreibt in seiner Recherche die kommunikativen Fehlleistungen von Regierung und Behörden in Sachen Corona-Impfung. Es geht um überzogene Versprechungen zu Herdenimmunität und Übertragbarkeit, um Erwartungen und Hoffnungen sowie um Enttäuschungen, die am Ende auch den Querdenkern zugespielt haben. Und es geht um die Folgen einer brutal gescheiterten Digitalisierung im Gesundheitssektor und ganz viel Geld.

22.00 Uhr
Klassikwelt

Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt.

00.00 Uhr
Die Nacht

Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Mit der Morgenandacht um 5:50 Uhr.