Radioprogramm

rbb Kultur

Jetzt läuft

Der Tag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARDNachtkonzert (IV)

Carl Maria von Weber: Concertino eMoll, op. 45 Zbigniew Zuk, Horn Rundfunksinfonieorchester Leitung: Michael Höltzel Gioachino Rossini: Introduktion, Thema und Variationen CDur Orchestra di Padova e del Veneto Oboe und Leitung: Diego Dini Ciacci Anton Arenskij: Suite FDur, op. 15 Daniel Blumenthal, Robert Groslot, Klavier Bernhard Henrik Crusell: Divertimento CDur, op. 9 Simon Dent, Oboe Südwestdeutsches Kammerorchester Leitung: Vladislav Czarnecki Wolfgang Amadeus Mozart: "Lucio Silla", Ouvertüre Academy of St. Martin in the Fields Leitung: Neville Marriner Peter Tschaikowsky: "Eugen Onegin", Walzer aus dem 2. Akt Sinfonieorchester der UdSSR Leitung: Jewgenij Swetlanow

06.00 Uhr
Der Morgen

Moderation: Ev Schmidt 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag Pater Max Cappabianca, Berlin 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Die Frage des Tages 08:45 Literatur 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Imke Griebsch 10:15 Klassikbörse

11.10 Uhr
Lesung

Ilias (32/58) Von Homer Übersetzt von Kurt Steinmann Gelesen von Christian Brückner

11.40 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Imke Griebsch

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kamilla Kaiser

16.00 Uhr
Der Tag

Moderation: Peter Claus 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag (Wh.) 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Neue Aufnahmen 18:45 Kultur Aktuell

19.00 Uhr
Der zweite Gedanke

Die Debatte mit Natascha Freundel & Gästen Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen  die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der CoronaPandemie. Jede Folge widmet sich einer Frage unserer Zeit. rbbKulturRedakteurin Natascha Freundel spricht jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch, aber nie abgehoben. Persönlich, aber nicht privat. Kritisch und konstruktiv. Hier soll es nicht knallen, sondern knistern. Immer auf der Suche nach dem zweiten, neuen Gedanken.

19.30 Uhr
Der Tag

Moderation: Peter Claus 19:45 Aphorismus

20.00 Uhr
rbbKultur Radiokonzert

Laurence Cummings dirigiert Choir & Orchestra of the Age of Enlightenment Konzertaufnahme vom 08.06.2019 in der Nikolaikirche Potsdam Luciano Berio: Sequenza III für Frauenstimme Salome Kammer, Sopran Henry Purcell: Why, why are all the Muses mute Come ye sons of art away The Fairy Queen (Finale)

22.30 Uhr
Lesung

Ilias (32/58) Von Homer Übersetzt von Kurt Steinmann (Wiederholung von 11.10 Uhr)

23.00 Uhr
The Voice

Moderation: Susanne Papawassiliu Rufus Wainwright Was haben Brandi Carlile, Chaka Khan, Sheryl Crow und David Byrne gemeinsam? Sie alle und noch weitere spannende Gäste hat Rufus Wainwright für sein neues Album eingeladen, das morgen veröffentlicht wird. Mit "Folcocracy" kehrt der Sänger kurz vor seinem 50. Geburtstag zurück zu seinen frühesten musikalischen Einflüssen: Folk!

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARDNachtkonzert (I)

präsentiert von BRKLASSIK Wilhelm Friedemann Bach: Flötenkonzert DDur Karl Kaiser Freiburger Barockorchester Leitung: Gottfried von der Goltz Claude Debussy: "En blanc et noir" Gülru Ensari, Herbert Schuch, Klavier Mario CastelnuovoTedesco: Violinkonzert Nr. 2, op. 66 Tianwa Yang SWR Sinfonieorchester BadenBaden und Freiburg Leitung: PieterJelle de Boer Franz Xaver Richter: Streichquartett BDur, op. 5, Nr. 2 casalQuartett Heitor VillaLobos: Sinfonie Nr. 11 SWR RadioSinfonieorchester Stuttgart Leitung: Carl St. Clair

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARDNachtkonzert (II)

Franz Liszt: "Orpheus", S 98 Dresdner Philharmonie Leitung: Michel Plasson Johannes Brahms: "Drei ungarische Tänze" Vilde Frang, Violine Michail Lifits, Klavier Anton Bruckner: Streichquintett FDur, WAB 112 Wiener Streichsextett Barbara Strozzi: "L'amante modesto", op. 1 Cappella Mediterranea Leitung: Leonardo García Alarcón Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 gMoll, op. 13  "Winterträume" hrSinfonieorchester Leitung: Paavo Järvi

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARDNachtkonzert (III)

Claude Debussy: "Prélude à l'aprèsmidi d'un faune" Bamberger Symphoniker Leitung: Louis Langrée Joseph Haydn: Streichquartett GDur, op. 76, Nr. 1 Angeles String Quartet Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 DDur, BWV 1068 TrompetenConsort Innsbruck Il Giardino Armonico Leitung: Giovanni Antonini