Radioprogramm

rbb Kultur

Jetzt läuft

Der Tag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARDNachtkonzert (IV)

Joseph Haydn: Sinfonie fisMoll, Hob. I/45 "Abschiedssinfonie" Il Giardino Armonico Leitung: Giovanni Antonini François Devienne: Flötenkonzert Nr. 2 DDur András Adorján Münchener Kammerorchester Leitung: Hans Stadlmair Louise Farrenc: "Valse brillante", op. 48 Konstanze Eickhorst, Klavier Antonín Dvorák: Streichquartettsatz FDur StamitzQuartett Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie BDur, Wq 182, Nr. 2 Gli Incogniti Niccolò Paganini: Gitarrenquartett Nr. 7 EDur Siegbert Remberger Offenburger Streichtrio

06.00 Uhr
Der Morgen

Moderation: Ev Schmidt 06:20 Kultur Aktuell 06:45 Worte für den Tag Pater Max Cappabianca, Berlin 07:10 Kultur Aktuell 07:45 Frühkritik 08:10 Die Frage des Tages 08:45 Literatur 09:10 Kultur Aktuell 09:30 Der Stichtag 09:45 Kultur Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Imke Griebsch 10:15 Klassikbörse

11.10 Uhr
Lesung

Ilias (33/58) Von Homer Übersetzt von Kurt Steinmann Gelesen von Christian Brückner

11.40 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Imke Griebsch

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Fanny Tanck

15.50 Uhr
Das Wort zum Schabbat

Rabbiner Ran Vernikovsky, Mainz

16.00 Uhr
Der Tag

Moderation: Peter Claus 16:10 Kultur Aktuell 16:30 Der Stichtag (Wh.) 16:45 Kultur Aktuell 17:10 Gast im Studio 17:45 Kultur Aktuell 18:10 Kultur Aktuell 18:45 Kultur Aktuell

19.00 Uhr
Hörspiel

Quitzow auf dem Trocknen (Teil 1) Von Hermann Bohlen und Judith Lorentz Quitzow, ein kleines Dorf in Brandenburg. Ein paar Alteingesessene, drei Zugezogene (Berliner natürlich), jede Menge Hühner, ein paar Schafe und Kühe und seit ein paar Jahren und in diesem Jahr besonders schlimm: die Dürre. Seit Wochen kein Regen. Dafür 40 Grad im Schatten. Die Felder verdorren und die Pflaumen fallen schon im Juli verschrumpelt von den Bäumen. Blumengießen ist seit neuestem verboten. Was tun? Warten, dass endlich das Wetter umschlägt und ein schöner, warmer, langanhaltender Regen fällt? Doch dann fließt das Wasser womöglich von den betonharten Böden direkt in die Kanalisation. Jammern hilft nicht! Eine Idee muss her - und Mike hat da schon mal etwas ausgearbeitet: Konstruktionspläne für eine 1 A RegenauffangAnlage, die man prima auf dem Dach der alten LPG errichten könnte. Ein Vorzeigeprojekt! Thelma ist als NeuEigentümerin der alten Ställe sofort bereit, einen Förderantrag beim Land zu stellen. Mit Thelma Buabeng, Jaecki Schwarz, Eva Weißenborn, Christine Schorn, Johannes Benecke, Andreas Döhler, Steffi Kühnert, Martin Clausen, Mariola Brillowska u. v. a. Regie: Judith Lorentz und Hermann Bohlen URSENDUNG

19.30 Uhr
Der Tag

Moderation: Peter Claus 19:45 Aphorismus

20.00 Uhr
Blindverkostung

Moderation: Christian Detig Richard Strauss: Elektra Ein Werk  drei Meinungen. Christian Detig präsentiert seinem KlassikRateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wen die drei hören. Das müssen Christine LemkeMatwey, Kai LuehrsKaiser und Andreas Göbel selbst herausfinden. Frage ist also: Was hörst Du wirklich? Die Antworten sind eindringlich, provozierend, immer ehrlich. Die Blindverkostung gibt es auch als Podcast in der ARDAudiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

22.00 Uhr
Klassik Lounge

22.30 Uhr
Lesung

Ilias (33/58) Von Homer Übersetzt von Kurt Steinmann (Wiederholung von 11.10 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Kontinente

mit Peter Rixen Weltmusik Aktuell Die Vorschau mit CDNeuheiten und KonzertTipps

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARDNachtkonzert (I)

präsentiert von BRKLASSIK Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 EsDur, op. 73 Radu Lupu hrSinfonieorchester Leitung: Paavo Järvi Antonio Bertali: Ciaconna CDur Echo du Danube Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 eMoll, op. 95  "Aus der Neuen Welt" hrSinfonieorchester Leitung: John Adams Marco Uccellini: Sonate, op. 7, Nr. 11 Hélène Schmitt, Violine Karl Ernst Schröder, Theorbe Markus Märkl, Orgel Arnold Schönberg: Kammersinfonie Nr. 1, op. 9 b hrSinfonieorchester Leitung: Eliahu Inbal

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARDNachtkonzert (II)

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert dMoll, KV 466 Christian Zacharias Orchestre de Chambre de Lausanne Johan Helmich Roman: Sonate Nr. 2 DDur Dan Laurin, Blockflöte Anna Paradiso, Cembalo Victor Herbert: Violoncellokonzert Nr. 2 eMoll, op. 30 Robert Sylvester Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: HannsMartin Schneidt Joseph Haydn: Streichquartett DDur, op. 20, Nr. 4 (Angeles String Quartet Carl Reinecke: Harfenkonzert eMoll, op. 182 Xavier de Maistre Staatsphilharmonie RheinlandPfalz Leitung: Hannu Lintu

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARDNachtkonzert (III)

Antonín Dvorák: Scherzo capriccioso, op. 66 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Rafael Kubelík Ludwig van Beethoven: Streichquartett cMoll, op. 18, Nr. 4 Minetti Quartett Antonio Salieri: "Les Danaïdes", Ballettmusik Mannheimer Mozartorchester Leitung: Thomas Fey